zum Hauptinhalt
Historische Häuserzeile „Im Bogen“ in Potsdam 

© Michael Bahlo

Tagesspiegel Plus

Siedlung Stadtheide in Potsdam: So veränderte sich der Wohnungsbau nach dem Ersten Weltkrieg

Wie sich die alte Residenzstadt wandelte und trotzdem an Traditionen festhielt: Der Wohnungsbau in Potsdam zwischen 1919 und 1939 machte auch Schluss mit beengten Verhältnissen.

Stand:

Was auffällt, sind die Farben. Auf eine gelbe Putzfassade mit rotbraunen Fensterrahmen folgt beim Nachbarn ein minzgrüner Putz, die Fenster ebenfalls braun, aber mit etwas weniger Rotanteilen, zwei Häuser weiter strahlt dem Flaneur ein Haus mit hellblauem Antlitz entgegen. Die Potsdamer Siedlung Stadtheide nördlich der Zeppelinstraße ist ein eigener kleiner architektonischer Kosmos, eine Gartenstadt am Rande Potsdams.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })