zum Hauptinhalt

Sport: Sieg und Niederlage für Volleyballer

Die Regionalliga-Volleyballer der WSG Waldstadt kamen am vergangenen Sonnabend in der Ballspielhalle im Luftschiffhafen durch ein 3:1 (18:25, 25:18, 25:20, 25:23) über den MTV Wittenberg zu ihrem dritten Erfolg in Folge. „Es war ein Pflichtsieg, Ich habe jedoch gesehen, dass uns noch viel Arbeit bleibt“, analysierte WSG-Trainer Christoph Jahn nach der Partie, in der die Gastgeber sich nach schlechtem Auftakt erheblich steigerten, in wichtigen Phasen gut aufschlugen, jedoch auch wieder zu viele unnötige Punktverluste kassierten.

Stand:

Die Regionalliga-Volleyballer der WSG Waldstadt kamen am vergangenen Sonnabend in der Ballspielhalle im Luftschiffhafen durch ein 3:1 (18:25, 25:18, 25:20, 25:23) über den MTV Wittenberg zu ihrem dritten Erfolg in Folge. „Es war ein Pflichtsieg, Ich habe jedoch gesehen, dass uns noch viel Arbeit bleibt“, analysierte WSG-Trainer Christoph Jahn nach der Partie, in der die Gastgeber sich nach schlechtem Auftakt erheblich steigerten, in wichtigen Phasen gut aufschlugen, jedoch auch wieder zu viele unnötige Punktverluste kassierten. Vor ihrem am kommenden Wochenende anstehenden Doppelspieltag mit lösbaren Aufgaben bei Chemie Bitterfeld und gegen den VC Olympia Berlin sind die Waldstädter Tabellendritter.

Die erste Saisonniederlage musste der bisherige Tabellenführer USV Potsdam gestern Nachmittag durch ein 2:3 (25:16, 24:26, 25:14, 23:25, 12:15) beim USC Magdeburg hinnehmen. Die Potsdamer waren lediglich mit sieben Spielern angereist, hatten mit den Unparteiischen erhebliche Probleme und erwarten nun am kommenden Sonnabend ab 19 Uhr den in diesem Jahr offenbar zu den Mitfavoriten auf den Staffelsieg zählenden VfK Südwest Berlin zum Spitzenspiel. thg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })