zum Hauptinhalt

Sport: Silber und Disqualifikation bei HipHop-WM

Über 3000 Tänzer aus mehr als 35 Ländern ermittelten in Rimini in Italien die diesjährigen HipHop-Weltmeister. Mit am Start war das Tanzhaus Potsdam mit seinen RokkaZ-Tänzern.

Stand:

Über 3000 Tänzer aus mehr als 35 Ländern ermittelten in Rimini in Italien die diesjährigen HipHop-Weltmeister. Mit am Start war das Tanzhaus Potsdam mit seinen RokkaZ-Tänzern. Die sieben Athleten umfassende Potsdamer Smallgroup mit dem Namen „5'N'1“ verpasste dabei den Titelgewinn denkbar knapp und musste sich, wie schon 2014, mit Silber zufrieden geben. Gold holte Tschechien.

Ganz ohne Edelmetall musste die Formation „Respect“ den Heimweg nach Brandenburg antreten. Nach der ersten Runde lag die Truppe in aussichtsreicher Position und hoffte auf die vierte Titelverteidigung, wurde dann aber disqualifiziert. Ein Meldefehler in der nationalen Datenbank führte dazu, dass ein Teammitglied als zu zu jung und damit nicht startberechtigt gelistet wurde.

Als Einzelkämpfer ging derweil Stelle Ben Arlitt auf die Bühne in Rimini und belegte bei seinem ersten WM-Solo-Auftritt Platz 22 bei über 70 Aktiven. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })