Landeshauptstadt: Sind die Knochen noch ganz dicht?
Innenstadt - Osteoporose gehört zu den zehn am meisten verbreiteten Krankheiten in Deutschland – mit Calcium, Vitamin D und reichlich Bewegung kann man ihr jedoch vorbeugen. Am Mittwoch, dem 20.
Stand:
Innenstadt - Osteoporose gehört zu den zehn am meisten verbreiteten Krankheiten in Deutschland – mit Calcium, Vitamin D und reichlich Bewegung kann man ihr jedoch vorbeugen. Am Mittwoch, dem 20. Oktober, findet der Weltosteoporosetag statt. Das Gesundheitszentrum Potsdam in der Hebbelstraße 1A bietet zu diesem Anlass verschiedene Veranstaltungen an, die über den so genannten Knochenschwund informieren. „Früherkennung ist da extrem wichtig um Folgeschäden zu vermeiden“, sagt Klaus-Peter Linke, Geschäftsführer des Gesundheitszentrums. Dabei sei die Krankheit sehr einfach zu behandeln, so Linke. Folgende Angebote dazu: Die Horus-Apotheke im Erdgeschoss des Gesundheitszentrums wird am Mittwoch unter anderem Kalzium und Vitamin D-Präparate ausgeben. Außerdem wird die Radiologin Gisela Kücken für zehn statt sonst 30 Euro Knochendichtemessungen durchführen. Mit einem Röntgenstrahl wird sie den Umfang des Knochens messen, um so die Krankheit schon früh zu erkennen. „Denn wenn der Knochen durch ist, ist es meist schon zu spät“, erklärt Kücken. Leider gebe es in Deutschland immer mehr Menschen, die an Osteoporose erkranken. mas
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: