Landeshauptstadt: Sinterklaas und Bordcard 50 für Schiffsfans Schifffahrt in Potsdam
mit neuem Fahrplan 2004
Stand:
mit neuem Fahrplan 2004 Der „Supersommer 2003“ hat der Weissen Flotte Potsdam sowie der Haveldampfschifffahrt keinen besonderen Erfolg beschert, die Passagierzahlen sind mit denen aus dem Vorjahr vergleichbar. Da waren es 185 000 Fahrgäste – größere Erwartungen hatte man auch nicht. Das sagte Flottengeschäftsführer Jan Lehmann den PNN auf Anfrage. Bezeichnend für die vergangene Saison sei ein Einbruch bei den Charterfahrten gewesen, so Lehmann. „Die Bereitschaft bei Firmen und Familien, für größeren Feiern einmal etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, ist zurückgegangen.“ Doch für 2004 lägen schon wieder fast 50 Charter-Buchungen vor – in diesem Jahr waren es insgesamt 218. Die Hitze im Sommer habe sich nicht förderlich gezeigt: „Unser Hauptklientel sind Senioren, und die gehen nicht gern raus, wenn es zu warm ist.“ Zwar seien drei Schiffe – die Königswald, die Stadt Potsdam sowie die Belvedere – klimatisiert. Richtiges Schiffsgefühl stelle sich beim Fahren aber nicht unter Deck ein. Trotz der gleich gebliebenen Zahlen werde man das Geschäftsjahr aber nicht mit Verlusten abschließen, so Lehmann. Die Potsdamer Schifffahrt beschäftige derzeit rund 60 Festangestellte und zusätzlich noch einmal soviel Saisonkräfte auf ihren neun Schiffen. Damit könne man gut arbeiten. Deshalb werde man auch nicht das Grundkonzept der Flotte in Frage stellen – doch einige Neuerungen seien im soeben erschienen Fahrplan schon zu finden: Mit der „Bordcard 50“ wolle man Vielfahrern entgegenkommen. Sämtliche Fahrten das ganze Jahr über seien damit zum halben Preis zu haben. Die Bordcard selbst kostet einmalig 30 Euro. „Ein schönes Weihnachtsgeschenk für Schifffahrt-Fans“, so Lehmann. Ebenfalls neu ist der Alt-Berliner Abend auf dem Salonschiff Fridericus Rex unter dem Motto „Für zwee Groschen Glück“, der dreizehnmal im Programm ist – darunter Ostern und Pfingsten. Der Renner – die Nächtlichen Schlösserimpressionen – wird an fünf Wochenenden stattfinden. Buchungen dafür sind bereits in vollem Gange. Veränderungen im Schiffsbestand soll es nach Lehmanns Worten in diesem Jahr nicht geben, auch Werftaufenthalte seien nicht nötig. Ein Silvester-Arrangement habe man in diesem Jahr nicht aufgelegt. „Dafür sind das Hafenrestaurant El Puerto und das Palmenzelt da.“ Heute fährt die Königswald wieder ihren alljährlichen Sondereinsatz: Der holländische Nikolaus, genannt Sinterklaas, geht um 12 Uhr in Werder an Bord, macht um 12.40 Uhr kurz Station in Caputh und kommt um 13.30 Uhr an der Langen Brücke an. Das Sinterklaasfest im Holländischen Viertel geht heute von 11 bis 19 Uhr, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. D. Gottschling
D. Gottschling
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: