zum Hauptinhalt

Sport: Situation der Sportstätten unbefriedigend

Auf der 7. Mitgliederversammlung des Stadtsportbundes Potsdam am Dienstagabend bemängelte der SSB-Vorsitzende Lutz Henrich die ständige Diskussion über Sportstättengebühren in der Potsdamer Verwaltung und sinkende Zuschüsse für den Vereinssport.

Stand:

Auf der 7. Mitgliederversammlung des Stadtsportbundes Potsdam am Dienstagabend bemängelte der SSB-Vorsitzende Lutz Henrich die ständige Diskussion über Sportstättengebühren in der Potsdamer Verwaltung und sinkende Zuschüsse für den Vereinssport. Nicht zufriedenstellend sei zudem die Sportstättensituation mit einem andauernden Sanierungsstau. Zugleich dankte Henrich allen Mitstreitern im Sport für ihr ehrenamtliches Engagement. Drei Potsdamer wurden als „Sympathiegewinner Ehrenamt im Sport“ ausgezeichnet. Antje Edelmann von Lotto Brandenburg überreichte den Ehrenpreis an Annett Friedemann (Tauchclub Potsdam), Heinz Pryzbylski (Motor Babelsberg) und Jens Weilbach (SG Bornim).

Zu dem Höhepunkten der SSB-Aktivitäten gehören der Voswinkel-adidas Schlössermarathon, der am 3. Juni seine 4. Auflage erlebt, der Stadtsportball und die Bummi-Olympiade. Eine wichtige soziale Aufgabe erfüllt der Jugendclub 91, der zum SSB gehört. Dem SSB wurde eine sparsame solide Haushaltsführung bescheinigt und die Beitragssatzungen für 2008 ohne Erhöhung bestätigt. Für das nächste Jahr hat sich der Vorstand eine Verbesserung der sportlichen Rahmenbedingungen auf die Fahnen geschrieben. F. D.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })