Landeshauptstadt: Skateparade als Demo-Tour für neue Bahn 2000 Drachen an 2,5 Kilometer Schnur
-
Stand:
Die 15. BürgerBündnis-Skateparade rollt am Mittwoch, 17. September, in Kooperation mit dem Roll- und Inline-Verband zu einer 20 Kilometer langen Demonstrations-Tour Richtung Wildpark-West. Demonstriert werden soll dabei für eine regelmäßige abendliche Freigabe einer Rundstrecke für Inlineskater und andere rollende Sportler auf öffentlichen Verkehrsflächen während der Sommermonate zu verkehrsberuhigten Zeiten. Der Start erfolgt letztmalig in diesem Jahr um 17 Uhr am Brandenburger Tor.SL Bornstedter Feld. Unter dem Motto „Drachen verbinden“ werden am Freitag zirka 2000 Drachen an einer 2,5 Kilometer langen Schnur vom Volkspark (ehemals Buga-Park) in den Himmel über Potsdam aufsteigen. 25 Schulen für geistig behinderte junge Menschen aus den Bundesländern Brandenburg und Schleswig-Holstein haben je ein bis zwei so genannte Ohashi-Drachenketten gebaut, bei der 70 bis 80 Drachen an einer Schnur hängen. Die Aktion, die im Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderung stattfindet, wird im Volkspark im Rahmen eines Integration-Kinderfestes durchgeführt. „Die Potsdamer sind herzlich eingeladen, um darüber zu staunen, was Behinderte leisten können“, sagt Karl-Josef Lenz, 1. Vorsitzende des Vereins zur Förderung des „Junges Theater Sonnenblume e.V.“, der zusammen mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport das Event veranstaltet. Behinderten und Nicht-Behinderten, Schülern und Lehrern sollen in Drachenbauworkshops, sportlichen Spielen, Psychomotorikangeboten, Tanz- und Gesangsdarbietungen die Möglichkeiten des Miteinanders gegeben werden. Das Integration-Kinderfest beginnt zusammen mit dem Internationalen Drachenfest am Freitag um 10 Uhr und endet am Sonntagnachmittag mit einem seltenen Regen-Ereignis. Am Sonnabend können Kinder ihre Teddybären mit Fallschirmen fliegen lassen und abends werden Nachtdrachenflüge und Feuerspektakel zu einem beeindruckenden Erlebnis. Erwartet werden Drachenkünstler aus England, Polen, Holland, Österreich und Dänemark. „Mit dem Drachenfest können wir am Ende eines wunderschönen Sommers den Beginn eines ebenso schönen Herbstes im Volkspark feiern“, sagt Volker Härtig, Geschäftsführer des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld. KaSa
- Brandenburg
- Jugend
- Lehrer
- Potsdam: Bornstedter Feld
- Schule
- Schule und Kita in Potsdam
- Tanz in Potsdam
- Theater in Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: