Landeshauptstadt: Skulpturen-Schau in der Klostergalerie Zehdenick
Zehdenick - Eine Skulpturen-Ausstellung ist bis zum 1. Juni in der Klostergalerie Zehdenick zu sehen.
Stand:
Zehdenick - Eine Skulpturen-Ausstellung ist bis zum 1. Juni in der Klostergalerie Zehdenick zu sehen. Die Schau der Berliner Nationalgalerie mit 40 Werken von 37 deutschen Bildhauern vereint verschiedenartige Gestaltauffassungen, wie die Staatlichen Museen zu Berlin mitteilten. Das früheste Werk – das „Liebespaar“ von Käthe Kollwitz – stamme aus dem Jahre 1913. Die Ausstellung zeigt den Angaben zufolge überwiegend Bronzen und Metallarbeiten. Einen Schwerpunkt der Präsentation bilden Skulpturen, die in strenger statuarischer Vereinfachung den Körper in ein säulenartiges Gerüst verwandeln. Diese Haltung schätzten vor allem Bildhauer wie Ludwig Kasper, Hermann Blumenthal und Gerhard Marcks, die sich in den 1930er Jahren in der „Ateliergemeinschaft Klosterstraße“ in Berlin zusammenfanden, wo auch Käthe Kollwitz damals ihr Atelier hatte. ddp
klosterscheune-zehdenick.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: