zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Sohn verstand die wichtigsten Botschaften des Vaters

Gerhard Joop, der Vater des Modedesigners Wolfgang Joop, feierte gestern seinen 90. Geburtstag

Stand:

Gerhard Joop, der Vater des Modedesigners Wolfgang Joop, feierte gestern seinen 90. Geburtstag Speisen und Geträn ke mit Blick zum Park Sanssouci gehören in Potsdam natürlich zum Stilvollsten. Gerhard Joop, der Vater des berühmten Modedesigners Wolfgang Joop, wählte für das besondere Fest seines 90. Geburtstags den Palmensaal im Möwenpick. Und viele Gäste – Familienmitglieder, Freunde und Bekannte – folgten der Einladung des Jubilars. Sie wollten ihm an seinem Ehrentag nahe sein und danken für seine Freundschaft. Manche Freunde sprachen Grußworte. Dabei erinnerten sie sich wertvoller Begegnungen und Gespräche, die immer ein Gewinn waren und sind. Wolfgang Joop sagte, dass es zwischen Väter und Söhnen selten zu einem richtigen Wort komme. Doch habe er des Vaters wichtigste Botschaften verstanden: aufrichtig, verantwortungsbewusst und bescheiden sein. Auch Enkelin Henriette Joop, die sich als Designerin einen Namen macht, bekundete dankbar, dass sie von dem profunden Wissen ihres Großvaters immer wieder profitieren konnte. Vertreter der Kirchengemeinde gehörten ebenfalls zu den Gratulanten am gestrigen Vormittag. Als Geschenk wählten sie Gedichte der Prinzessin Feodora, die sie in einem extra schön gestalteten Einband Gerhard Joop überreichten. Feodora, die musische Schwester der letzten deutschen Kaiserin, lebte einige Zeit im Krongut Bornstedt, in der Nähe des Hauses Joop. Gerhard Joop, der jahrzehntelang als Journalist tätig war, ist in Potsdam aufgewachsen, besuchte die Oberrealschule, musste Demütigungen wegen Denunzierung nach 1945 über sich ergehen lassen, verließ nach Gefängnisjahren den Osten Deutschlands, war jahrelang Chefredakteur der renommierten „Westermanns Monatshefte“ in Braunschweig. Auch als Herausgeber und Autor hat sich Joop hervorgetan. Seit 1995 lebt er wieder in Potsdam, in der Stadt, für die er sich gern engagiert, für die Stadt- und Landesbibliothek, die Garnisonkirche ... K.Bü.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })