PRO & Contra: Sollte Potsdam eine offizielle Silvesterfeier veranstalten?
PRO & Contra Alle Jahre wieder taucht zum Jahreswechsel die Frage auf: „Wo feiern wir Silvester?“ In Potsdam erinnern sich viele Menschen an die gelungene Millennium-Feier auf dem Alten Markt und so mancher wünscht sich, dass es in jeder Silversternacht einen Anlaufpunkt gibt, an dem er mit alten und neuen Bekannten gemeinsam feiern kann.
Stand:
PRO & Contra Alle Jahre wieder taucht zum Jahreswechsel die Frage auf: „Wo feiern wir Silvester?“ In Potsdam erinnern sich viele Menschen an die gelungene Millennium-Feier auf dem Alten Markt und so mancher wünscht sich, dass es in jeder Silversternacht einen Anlaufpunkt gibt, an dem er mit alten und neuen Bekannten gemeinsam feiern kann. Der Erfolg der Silvesterparty vor dem Berliner Brandenburger Tor, die im vergangenen Jahr über eine Million Menschen anlockte und ein riesiges Höhenfeuerwerk erleben ließ, spricht für sich. Vielen ist diese Menschenmasse zu groß und sie bleiben bewusst der Party fern. Da wäre vielleicht Potsdam eine Alternative. Die Landeshauptstadt hat zwar ebenfalls ein Brandenburger Tor zu bieten, doch würde sich der Lustgarten für eine Silvesterparty einschließlich Höhenfeuerwerk gut eignen. Ein Partyzelt ist schnell besorgt und aufgestellt und auch das Management für ein solches Ereignis ist vorhanden: das Team des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld, das für die Veranstaltungen im Lustgarten verantwortlich ist. Günter Schenke In New York ist es der Time Square, in Paris die Champs-Elysée und in Berlin das Brandenburger Tor. Orte, an denen die Menschen trefflich den Jahreswechsel feiern können. Und nun soll Potsdam in diesem Reigen mitmischen? Mit seinem unentschlossenen Alten Markt oder gar dem platten Lustgarten? Wo einst Soldaten marschierten sollen nun die Sektkorken und Raketen knallen? Na dann Prost. Dass zur Millenniumsfeier zahlreiche Potsdamer zum Alten Markt strömten und staunend in den Himmel guckten, war dem außergewöhnlichen Datum geschuldet. Derartiges Tamtam gab es damals in fast jedem Dorf. Jene Potsdamer, die in der Silvesternacht gern unter vielen Menschen feiern, werden den kurzen Weg nach Berlin nicht scheuen, denn hier wird ihnen garantiert etwas geboten. Ob Potsdam ein derartiges Niveau, kostenlos für Besucher, bei knappen Kassen überhaupt bieten kann, ist mehr als fragwürdig, von den möglichen Besucherzahlen ganz zu schweigen. Und noch eines: Feste hat Potsdam mittlerweile schon mehr als genug. Dirk Becker
Günter Schenke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: