zum Hauptinhalt

ATLAS: Sommerspender

Noch ist die Lage in Potsdam nicht besorgniserregend. Aber das kann sich auch schnell ändern.

Stand:

Noch ist die Lage in Potsdam nicht besorgniserregend. Aber das kann sich auch schnell ändern. Das Sommerloch beim Blutspendedienst droht jedes Jahr, wenn die Ferienzeit beginnt. Drückende Temperaturen tragen offenbar noch weiter dazu bei, dass die Blutspender, die gerade nicht im Urlaub unterwegs sind, in diesen Tagen lieber zu Hause bleiben, als sich auf die Spendenliege zu legen. Der Bedarf an Blutkonserven bleibt in den Sommermonaten trotzdem stabil. Vorräte für solche absehbaren Durststrecken können das DRK-Blutspendeinstitut und die privaten Blutspendeeinrichtungen aber nur bedingt anlegen – denn Blutkonserven sind nur etwas länger als einen Monat haltbar. Es bleibt ihnen also nichts anderes, als mit Aufklärung über diese Hintergründe um neue Blutspender zu werben. Sowohl DRK als auch das in Potsdam tätige Haema-Institut haben im Sommer außerdem Sonderaktionen: So hat das DRK in diesem Jahr Picknickdecken für eine Blutspende springenlassen. Eine schöne Idee, mit der sich hoffentlich der eine oder die andere zur nötigen Sommer-Spende überzeugen lässt.

Seite 8

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })