Landeshauptstadt: Sozialverband eröffnet neue Beratungsstelle
Nauener Vorstadt - Nach über 15 Jahren hat der Sozialverband VdK wieder eine Kreisgeschäftsstelle in der brandenburgischen Landeshauptstadt. Gestern wurde die Beratungsstelle der gemeinnützigen Organisation in der Friedrich-Ebert-Straße 57 eröffnet.
Stand:
Nauener Vorstadt - Nach über 15 Jahren hat der Sozialverband VdK wieder eine Kreisgeschäftsstelle in der brandenburgischen Landeshauptstadt. Gestern wurde die Beratungsstelle der gemeinnützigen Organisation in der Friedrich-Ebert-Straße 57 eröffnet. Geschäftsstellenleiterin Birgit Schmelz, als Juristin und Gesundheitsmanagerin ausgebildet, bietet ab sofort wöchentlich Sozialberatungen an. Schwerpunkte der derzeitigen Beratungen seien Fragen und Widersprüche zu Schwerbehinderten- und Rentenanträgen sowie zur Einstufung des Behindertengrads. Zielgruppe seien vor allem Rentner, Behinderte und chronisch Kranke, so der Geschäftsführer des VdK-Landesverbands Berlin-Brandenburg, Berndt Maier. Potsdam sei in den vergangenen Jahren wegen der Fusion der Landesverbände Berlin und Brandenburg unterrepräsentiert gewesen. So hat der über 3800 Mitglieder starke Landesverband Brandenburg nur 163 Mitstreiter in der Landeshauptstadt. Zudem sei man sehr lange auf der Suche nach geeigneten Räumen gewesen, so Maier weiter. „Es ist in Potsdam nicht einfach, barrierefreie Räume in zentraler Lage zu finden.“ KG
Beratungen sind nach telefonischer Anmeldung unter Tel: (0331) 2 37 05 07 an jedem Donnerstag, 13 bis 17 Uhr, möglich.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: