ATLAS: Spannend
Eigentlich liegt es auf der Hand: Eine Stadt befragt einmal im Jahr eine repräsentative Zahl ihrer Bürger, um zu erkennen, ob sie zufrieden sind und worüber sie sich ärgern. Endlich hat diesen Schritt nun auch die Stadtverwaltung gewagt – und weitere Umfragen sollen folgen.
Stand:
Eigentlich liegt es auf der Hand: Eine Stadt befragt einmal im Jahr eine repräsentative Zahl ihrer Bürger, um zu erkennen, ob sie zufrieden sind und worüber sie sich ärgern. Endlich hat diesen Schritt nun auch die Stadtverwaltung gewagt – und weitere Umfragen sollen folgen. Dass sich der Aufwand lohnt, zeigen die Ergebnisse. Denn es ist schon erstaunlich, wie zufrieden die Potsdamer tatsächlich mit ihrem Leben sind, wie optimistisch sie in die Zukunft blicken – und das in einer Stadt, in der bei hitzig geführten Debatten oft genug noch der Untergang beschworen wird. Bemerkenswert ist auch, dass den Menschen das dauernde Verkehrschaos in diesem Jahr so sehr an die Nieren gegangen ist, dass sie es als mittlerweile größtes Problem der Stadt ansehen, noch wichtiger als steigende Mieten – ein gutes Zeugnis für die Verkehrsplaner im Rathaus ist das nicht. Dennoch erhält die Stadtverwaltung im Durchschnitt gute Noten, etwa der Bürgerservice. Und zudem gibt es nun erstmals einen Überblick, was den Bewohnern in den einzelnen Stadtteilen noch fehlt, worüber sie sich ärgern. Bis zur nächsten Umfrage haben Verwaltung und Politik nun Zeit, daran etwas zu ändern.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: