
© Andreas Klaer
Sparkasse am Luisenplatz: Geschäftsstelle nach Sanierung wiedereröffnet und neugestaltet
Seit 2023 wird die Sanierung der Sparkasse am Luisenplatz bei laufendem Betrieb durchgeführt. Nun wurde die Geschäftsstelle fertiggestellt, auf das Dach des denkmlageschützten Gebäudes kam Photovoltaik.
Stand:
Die Geschäftsstelle der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) am Luisenplatz ist fertig saniert: Am Montag eröffnete die neugestaltete Geschäftsstelle, der MBS-Vorstandvorsitzende Andreas Schulz übergab den symbolischen Schlüssel an den MBS-Filialdirektor Dennis Bark. „Wir sind stolz auf unsere neuen, auf den neuesten Stand gebrachten Räume hier an zentralem Potsdamer Standort“, sagte Schulz.

© Thilo Rückeis TSP
Vor allem die Technik des Gebäudes erhielt ein Update: Klimaanlage, Lüftung und Heizung wurden erneuert, die Beleuchtung wurde auf LED umgerüstet. Außerdem wurde die Geschäftsstelle brandschutztechnisch saniert und neugestaltet. Auf dem Dach des denkmalgeschützten Gebäudes wurde eine Photovoltaikanlage installiert. Die Sanierung war Mitte 2023 gestartet und bei laufendem Betrieb durchgeführt worden. Noch ist sie nicht abgeschlossen: Weitere Arbeiten am Treppenhaus und an Seminarräumen werden erst Mitte 2025 abgeschlossen sein.
Das Haus aus dem Jahr 1836 war einst als Wohnkaserne für das erste Garde-Ulanen-Regiment errichtet worden. Seine heutige Gestalt erhielt es im Jahr 1844, als König Friedrich Wilhelm IV. anordnete, dass das Gebäude durch ein Dachgeschoss mit Zinnenkranz im normannischen Burgenstil ergänzt werden sollte. Der Kasernenbau wurde bis 1918 militärisch genutzt.
Die MBS-Filiale am Luisenplatz betreut rund 14.000 Privatkundinnen und -kunden sowie über 1200 Firmenkundinnen und -kunden. Die Geschäftsstelle ist Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr geöffnet sowie am Montag und Freitag von 13.30 bis 16 Uhr und am Dienstag und Donnerstag von 13.30 bis 18 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: