Landeshauptstadt: Sparkasse begrüßt 35 Bank-Azubis
Waldstadt – Einer Zukunft mit jeder Menge Geld gehen seit gestern die 35 angehenden Bankkaufleute entgegen, die ihre Ausbildung bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam (MBS) begonnen haben. Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahrgangs im Geldinstitut unterstreiche die Sparkasse ihre Verantwortung als einer der größten Ausbildungsbetriebe im Industrie- und Handelskammerbezirk Potsdam, erklärte MBS-Vorstandsmitglied Ernst Dienst, der die neuen Lehrlinge gestern in der Sparkassen-Zentrale in der Waldstadt begrüßte.
Stand:
Waldstadt – Einer Zukunft mit jeder Menge Geld gehen seit gestern die 35 angehenden Bankkaufleute entgegen, die ihre Ausbildung bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam (MBS) begonnen haben. Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahrgangs im Geldinstitut unterstreiche die Sparkasse ihre Verantwortung als einer der größten Ausbildungsbetriebe im Industrie- und Handelskammerbezirk Potsdam, erklärte MBS-Vorstandsmitglied Ernst Dienst, der die neuen Lehrlinge gestern in der Sparkassen-Zentrale in der Waldstadt begrüßte. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung als Bankkaufmann oder -frau halte das Institut mehrere berufliche Werdegänge für die Absolventen bereit, so Dienst weiter, beispielsweise in der gehobenen Privatkundenberatung oder als Geschäftsstellenleiter. In den vergangenen Jahren fanden über 90 Prozent aller Auszubildenden nach der Lehre bei der MBS einen Arbeitsplatz.
Rolf-Ullrich Eichhorn, für die Personalentwicklung bei der MBS verantwortlich, machte deutlich, dass sich das Berufsprofil bei Bankkaufleuten in den vergangenen Jahren stark gewandelt habe: „Die Qualität der Beratung und die Serviceorientierung stehen mittlerweile im Vordergrund. Deshalb müssen unsere künftigen Mitarbeiter auch viel Flexibilität und Sensibilität im Umgang mit Kunden haben. Soziale Kompetenzen sind gefragt“, beschrieb Eichhorn die Anforderungen an die angehenden Bankkaufmänner und -frauen.
Gleichzeitig wurde bereits für weitere Azubis geworben, denn die Auswahltests für das Ausbildungsjahr 2011 hätten bereits begonnen, hieß es. Interessierte können sich noch bis zum 30. November 2010 bewerben. pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: