zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Sparkasse fördert 32 Vereine

Mehr als 250 000 Euro für Sport, Jugend und Kultur

Stand:

Mit mehr als 250 000 Euro fördert die Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) in Potsdam die ehrenamtliche Arbeit von 32 Vereinen im Land Brandenburg. Gestern überreichte MBS-Vorstandsvorsitzender und Stiftungskuratorium-Vorsitzender Johannes Werner die Fördermittelzusagen in Potsdam.

Sechs Vereine in der Landeshauptstadt erhalten Förderzusagen. Das Geld stammt aus den Erträgen des Stiftungsvermögens. So wird durch das Stiftungsgeld die Theateraufführung „Amphitryon“ des Poetenpack e.V. unterstützt. Der Förderverein der Grundschule am Humboldtring erhält eine Finanzierung, um die Druckkosten für das Magazin „Sondergleichen“ bezahlen zu können. Das Heft beschäftigt sich mit der Integration und Inklusion von Behinderten und wird durch eine Schüler-Arbeitsgemeinschaft erstellt.

Eine Bühne für die Jugend- und Stadtteilkulturarbeit in der Waldstadt wird durch die Fördermittelzusage der Stiftung beim Breitband e. V. angeschafft. Der Förderverein zur Pflege der niederländischen Kultur in Potsdam wird mit der Stiftungsspende einen historischen Küchenherd im Museum „Jan Bouman Haus“ rekonstruieren lassen. Für die Kunstausstellung „Als das Kind Kind war“ im Kunstraum Potsdam erhält das Waschhaus eine finanzielle Unterstützung. Schließlich darf sich auch der Potsdamer Segler-Club Wiking e.V. über Geld freuen, mit dem drei Segeljollen vom Typ „Optimist“ angeschafft werden sollen.

„Das Ehrenamt sorgt für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Das möchten wir mit unserem Stiftungsengagement besonders würdigen“, erklärte der MBS-Vorstandsvorsitzende Johannes Werner, als er gestern die Förderzusagen an die Vereine überreichte. Seit ihrer Gründung im Jahre 1993 hat die JKS-Stiftung der MBS aus den Erträgen des Stiftungskapitals fast 590 Projekte mit mehr als 3,4 Millionen Euro unterstützt. Gefördert werden ehrenamtliche Vereine aus dem Kultur, Jugend- und Sportbereich sowie sozial tätige Organisationen in der Landeshauptstadt Potsdam, der Stadt Brandenburg an der Havel sowie den Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Oberhavel und Havelland. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })