Landeshauptstadt: Spartacus wird Sozio-Zentrum
Eröffnung am 22. September / Neuer Lindenpark-Chef
Stand:
Babelsberg / Innenstadt – Die zurzeit leer stehenden Räume des „Spartacus“- Hauses in der Schloßstraße werden ab dem 22. September wieder geöffnet: Der Lindenpark als Betreiber will dort eine Mischform aus soziokulturellem Zentrum und Veranstaltungssaal anbieten. Dies sagte gestern Dirk Harder, Vorsitzender des Lindenpark e.V, den PNN auf Anfrage. „Wir haben vor, dort von Varieté bis Theater eine Reihe von Angeboten zu etablieren“, sagte Harder. Neben solchen Kleinkunstangeboten für Kinder und Jugendliche sollten die Räume auch für Konzerte und Partys genutzt werden können. „Wir möchten ihn ebenfalls für Privatfeiern vermieten“, so Harder. Trotz des neuen Konzept solle der Name „Spartacus“ erhalten bleiben.
Allerdings werde das neue Konzept zur Zeit vorerst nur eingeschränkt verwirklicht: Nötige Umbauten seien zurzeit nicht machbar und müssten so parallel zum laufenden Betrieb stattfinden. „Allerdings wird schon jetzt gemalert“, sagte Harder. Bei den noch nötigen Umbauten gehe es „nur“ um das Versetzen von einer Wand: „Das dauert maximal eine Woche.“ Wegen fehlender Gelder sei derzeit nicht mehr zu leisten. Der Lindenpark- Verein ist nach Fehlinvestitionen während der Ära seiner früheren Chefin Monika Keilholz wirtschaftlich schwer angeschlagen und wird momentan entschuldet. In seinem „Spartacus“-Haus hatten in den vergangenen Jahren mehrere Diskobetreiber erfolglos ihr Glück versucht.
Gleichzeitig bestätigte Harder, dass für den Lindenpark inzwischen ein neuer Geschäftsführer gefunden sei. Die Entscheidung soll danach gestern auf einer Sitzung des Vorstands gefallen sein. Nähere Details sollen morgen auf einer Pressekonferenz mitgeteilt werden, sagte Harder. Zuletzt hatten nach PNN-Informationen noch vier Bewerber zur Auswahl für den Posten gestanden. Die Wahl war auch wegen der wirtschaftlichen Notlage des Lindenparks nötig geworden: In Zukunft sind Vereinsvorsitz und Geschäftsführung getrennt, um eine bessere Kontrolle der Gelder zu ermöglichen. Henri Kramer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: