zum Hauptinhalt

Hintergrund: Hilfe für Flüchtlinge in Potsdam: Spenden erwünscht

Potsdam - In Sachen Flüchtlingshilfe hat das Rathaus schon jetzt die Koordinierung von Nachbarschaftsinitiativen und die Vermittlung von Sachspenden übernommen. Das erklärte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) jetzt den Stadtverordneten.

Potsdam - In Sachen Flüchtlingshilfe hat das Rathaus schon jetzt die Koordinierung von Nachbarschaftsinitiativen und die Vermittlung von Sachspenden übernommen. Das erklärte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) jetzt den Stadtverordneten. Die hatten am Mittwochabend auf Antrag der Linken auch beschlossen, dass geprüft werden soll, ob eine zentrale Sammelstelle für Sachspenden für Geflüchtete nötig ist. Schon jetzt sollen Unterstützungsangebote möglichst effektiv koordiniert werden, so Jakobs.

Konkret kann man sich per E-Mail unter tosip@rathaus.potsdam.de beim zuständigen Mitarbeiter Marek Buchheim melden. Zudem ist bereits unter der Adresse www.nn-potsdam.de/bedarf eine Liste hinterlegt, welche Art ehrenamtlicher Hilfe und welche Sachspenden derzeit benötigt werden. Am kommenden Sonntag findet ab 15 Uhr unter dem Motto „Flüchtlingskinder mobil machen“ ein Spendenfest auf dem Sportplatz „Westkurve“ an der Hans-Sachs- Straße statt. Gefragt als Sachspenden seien Kinderfahrräder, aber auch Anhänger und Kinderwagen, hieß es. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false