
© Andreas Klaer
Hilfe für abgebrannten Spielplatz: Spenden und praktische Unterstützung gefragt
Der Abenteuerspielplatz "Blauer Daumen" soll nach dem Brand wiederaufgebaut werden. Dafür werden noch Helfer, Spender und Materialien benötigt.
Stand:
Babelsberg - Nach dem Feuer auf dem Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“ wird Hilfe gesucht. Unter abenteuerspielplatz@stiftung-spi.de können sich Bürger melden, die mit Spenden oder praktischer Arbeit zum Wiederaufbau des Spielplatzes an der Ecke Steinstraße/In der Aue beitragen wollen. Gebraucht würden vor allem Bauhelfer und Holz, hieß es in einem im Internet veröffentlichten Aufruf.
Wie berichtet waren Teile des Spielplatzes am vergangenen Mittwoch niedergebrannt. Laut Polizei kam es zu dem Brand, weil an den Spielplatz angrenzend ein vermeintlich gelöschtes Feuer in einer Feuerschale offensichtlich doch nicht komplett aus war. So entzündete sich das Feuer wieder und griff zunächst auf eine nahe Überdachung über, wie ein Sprecher sagte: „Durch den starken Wind sind die Funken dann bis auf den Spielplatz gelangt und setzten dort Holzhütten in Brand.“ Die Feuerwehr hatte den Brand zwar löschen können. Allerdings ist der Schaden so groß, dass der eigentlich für das kommende Wochenende gedachte Saisonstart auf dem Spielplatz ausfallen muss. Betrieben wird er von der Stiftung SPI, zwei Mitarbeiter sind dafür abgestellt. Es ist kein Spielplatz im klassischen Sinne: Kinder und Jugendlichen haben dort auch die Möglichkeit, kreativ tätig zu werden, indem sie unter Anleitung den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen, Arbeitstechniken und Materialien erproben sowie Hütten oder Spielgeräte selbst bauen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: