zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Spielwiese“ für Kinder Grünzug am Walnussring hat nun auch Spielplatz

Bornim - Das Wohngebiet Hügelweg verfügt seit gestern über einen eigenen Kinderspielplatz. Tiefbauamtschef Frank Steffens eröffnete am Nachmittag das 2400 Quadratmeter große Gelände am Walnussring.

Stand:

Bornim - Das Wohngebiet Hügelweg verfügt seit gestern über einen eigenen Kinderspielplatz. Tiefbauamtschef Frank Steffens eröffnete am Nachmittag das 2400 Quadratmeter große Gelände am Walnussring. Rund 40 Kinder wurden mit Kuchen und Getränken begrüßt und erprobten umgehend ihre neuen Spielmöglichkeiten. Darunter waren auch Grundschüler aus dem Hort „Haus der fröhlichen Kinder“, die im Mai 2008 zusammen mit den Landschaftsarchitekten Daniel Sprenger und Beate Voskamp Vorstellungen und Ideen entwickelt hatten.

Ihr Ergebnis sieht aus wie eine überdimensionale Wiese aus meterhohen hölzernen Grashalmen und Insekten. Wünsche wie Schaukeln, Seilklettern und Rutschen und Tiere wie etwa eine riesige Spinne sind vom Büro Sprenger verbunden und verwirklicht worden. Andere Kombinationen wie eine Schildkröte mit Trampolin waren aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Das Trampolin ist nun in Bodenhöhe, umgeben von einer abfedernden Lage geschroteten, unbehandelten Holzes.

Neben dem Spielplatz, der bereits im Herbst 2008 fertig war, ist auch ein Bolzplatz mit Fußballtoren und Basketballkörben entstanden. Da der lärmschonende Kunststoffboden bei Kälte und Feuchte nicht verlegt werden kann, wurden die Arbeiten erst im vergangenen Monat beendet. Die Baukosten von circa 105 000 Euro wurden zum Teil aus Mitteln der Straßenausbaubeiträge bezahlt. Der Spielplatz ist damit Teil des geplanten Wohngebietsparks, ein über 30 000 Quadratmeter großes Freizeitgebiet mit Streuobstwiesen und Promenaden. Conrad Wilitzki

Video zum Thema (Quelle Potsdam-TV)

Conrad Wilitzki

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })