zum Hauptinhalt

Sport: Spitzenduell im Wiesenweg

1. Judo-Bundesliga: Brandenburg empfängt Potsdam

Stand:

1. Judo-Bundesliga: Brandenburg empfängt Potsdam Yvonne Bönisch wird Trainerin – zumindest einen Kampftag lang: Am kommenden Sonnabend amtiert Potsdams Judo- Olympiasiegerin erstmals am Mattenrand, wenn ihr Damenteam von UJKC Potsdam in Brandenburg gegen Gastgeber PSG Dynamo und den SC Berlin antritt. Da Cheftrainer Axel Kirchner derzeit mit Claudia Ahrens (57 kg) bei den Junioren-WM in Sofia weilt, übernimmt seine Erfolgs-Athletin und Lebensgefährtin gemeinsam mit dem Hallenser Coach Frank Hölperl die Betreuung der Potsdamer Equipe. Die will als Tabellenzweiter (6:2 Punkte) der Nord-Gruppe gegen Spitzenreiter Brandenburg (6:0) und den momentanen Tabellenvierten Berlin (4:2) dem Einzug in die Meisterschafts-Endrunde ein großes Stück näher kommen. „Es wird schwer für uns, aber wir werden unser Bestes versuchen“, verspricht Bönisch. Auch UJKC-Vereinschef Dietmar Schöneburg sieht die PSG Dynamo am Sonnabend als klaren Favoriten. „Aber wir fühlen uns in der Rolle des Außenseiters ganz wohl“, gesteht der Rechtsanwalt, der davon ausgeht dass die Tagesform das Spitzenduell Brandenburg – Potsdam entscheiden dürfte. „Wobei auf den Gastgeberinnen der größere Druck liegt“, glaubt Schöneburg. Auf Wunsch der PSG Dynamo wird der Kampftag in der Brandenburger Dreifelderhalle Wiesenweg übermorgen bereits um 11 Uhr beginnen, denn nach den Kämpfen und einem gemeinsamen Mittagessen ihrer Mannschaft wollen mit Kerstin Schmidtsdorf (80 kg), Annika Schulze (+ 80 kg) und Sandra Köppen (Open) drei Brandenburgerinnen noch am Sonnabend nach Riesa reisen, wo das Trio auch bei den zeitgleichen Sumo-Weltmeisterschaften antreten wird. „Das ist zwar anstrengend, aber machbar“, meint Sandra Köppen, die gesteht, ihr frühes Ausscheiden bei Olympia in Athen noch nicht abgehakt zu haben. „Dafür werde ich noch einige Zeit brauchen“, erklärte die Sumo- Weltmeisterin von 2001, die im Vorfeld von Riesa „vor allem Starts übte, weil das die entscheidende Phase im Sumo ist“, wie sie erläuterte. Zuvor daheim in Brandenburg will Köppen mit Dynamos Judo-Team Tabellenplatz eins behaupten. „Dazu haben wir alle unsere Kämpferinnen zur Stelle“, verkündete PSG-Trainer Wolfgang Zuckschwerdt. Auch beim UJKC sind bis auf Claudia Ahrens, die Berliner Gaststarterin Franziska Konitz (beide zur JWM) und Yvonne Bönisch alle Aktiven einsatzfähig. Bönisch wird in diesem Jahr keinen Wettkampf mehr bestreiten und sich 2005 auf die WM in Kairo konzentrieren.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })