zum Hauptinhalt

Homepage: Spitzenplatz für AIP

Astrophysiker behaupten sich in nationalem Vergleich

Stand:

Das Astrophysikalische Institut Potsdam (AIP) landet deutschlandweit auf Platz vier im Wissenschaftsindex (WissdeX) der Astronomie. Der WissdeX wertet wissenschaftliche Veröffentlichungen im Bereich der Astronomie aus. In einer Top-Ten-Liste werden die erfolgreichsten Institute bei astronomischen Veröffentlichungen in Deutschland von 2001 bis 2005 aufgelistet. Das AIP veröffentlichte demnach 695 Artikel.

„Dieses Ergebnis ist für das AIP und den Forschungsstandort Potsdam eine erfreuliche Bestätigung ihrer hervorragenden wissenschaftlichen Arbeit“, betonte Forschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka. „Die gute Platzierung des AIP ist zugleich Ausdruck des Qualitätsprofils und der Leistungsfähigkeit der brandenburgischen Wissenschafts- und Forschungslandschaft, die sich an nationalen und internationalen Maßstäben messen kann“, so die Ministerin weiter.

Die Zahl veröffentlichter wissenschaftlicher Artikel gilt als Indikator für die aktive wissenschaftliche Arbeit eines Instituts. Die ersten drei Plätze des Wissenschaftsindex der Astronomie belegten das Max-Planck-Institut für Extraterrestrische Physik, das European Southern Observatory (ESO) sowie das Max-Planck-Institut für Astrophysik. Alle drei Institute haben ihren Sitz in Garching bei München. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })