zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: SPLITTER

Julis gegen AlkoholverkaufsverbotDer brandenburgische Landesverband der Jungen Liberalen (Julis), die Jugendorganisation der FDP, schaltet sich in die Diskussion um ein Verkaufsverbot für Alkohol an Tankstellen ein. Initiativen in diese Richtung seien absurd, so der Landesvorsitzende der Julis, der Potsdamer Kevin Lücke.

Stand:

Julis gegen Alkoholverkaufsverbot

Der brandenburgische Landesverband der Jungen Liberalen (Julis), die Jugendorganisation der FDP, schaltet sich in die Diskussion um ein Verkaufsverbot für Alkohol an Tankstellen ein. Initiativen in diese Richtung seien absurd, so der Landesvorsitzende der Julis, der Potsdamer Kevin Lücke. „Vor allem die einseitige Fokussierung auf Tankstellen, aber auch die grundsätzliche Intention der staatlichen Bevormundung ist für die Jungen Liberalen nicht akzeptabel. Für uns gilt das Motto Verbote verbieten,“ so Lücke. Der Vorschlag sei „Ausdruck staatlicher Regulierungswut“. Es reiche, die geltenden Jugendschutzbestimmungen durchzusetzen. Anlass der Diskussion: Jüngst ist in Baden-Württemberg ein nächtliches Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen in Kraft getreten.

Azubi-Tag in der Arbeitsagentur

Einen „Ausbildungsexpress“-Tag findet am 27. August, einem Freitag, in der Agentur für Arbeit Potsdam am Horstweg statt. Von 10 bis 12 Uhr sollen im Berufsinformationszentrum des Hauses freie Lehrstellen präsentiert werden. Die Teilnehmer werden gebeten, ihre Zeugnisse mitzubringen.

Ausbildungscamp bei Radio Fritz

Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg und Radio Fritz wollen junge Radiotalente fördern: Vom 9. bis 13. Oktober 2010 sollen Jugendliche die Chance haben, an einem Radioworkshop zum Thema „Webradio-Livestream“ teilzunehmen. Bei diesem Workshop sollen Grundlagen zur Produktion einer Sendung vermittelt werden. Informationen über den Ferienworkshop gibt es im Internet auf www.schulradio-network.de. Die Teilnahme kostet allerdings 75 Euro pro Person – inklusive Workshop, Übernachtung und Vollverpflegung.

Gesucht: Jugendwort des Jahres

Auch Potsdamer Jugendliche sind aufgerufen, das Jugendwort des Jahres zu finden. Darauf macht die Langenscheidt KG in Berlin aufmerksam, die für den skurrilen Wettbewerb eine Internetseite namens www.jugendwort.de eingerichtet hat. Die Vorschläge reichen bisher von „Hottie“ (sehr attraktive Person) oder „Abwrackprämie“ (Rente) über „Crossi“ (Person mit braungebrannter, ledriger Haut) oder „Schnitzelhusten“ (Schweinegrippe) bis hin zur „Klappkaribik“ (Sonnenbank) oder zum Flamen (nörgeln, nerven). Bis zum 31. Oktober 2010 können Vorschläge eingesendet oder schon eingereichte Wörter bewertet werden. pbi

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })