Landeshauptstadt: SPLITTER
Freie Stellen für das Freiwillige JahrEs gibt noch freie Stellen im Freiwilligen Ökologischen (FÖJ) und Sozialen Jahr (FSJ) ab dem 1. März: Darauf hat jetzt der Landesjugendring Brandenburg hingewiesen.
Stand:
Freie Stellen für das Freiwillige Jahr
Es gibt noch freie Stellen im Freiwilligen Ökologischen (FÖJ) und Sozialen Jahr (FSJ) ab dem 1. März: Darauf hat jetzt der Landesjugendring Brandenburg hingewiesen. Engagement sei beispielsweise im FSJ gefragt bei der DGB-Jugend BerlinBrandenburg. Im FÖJ gäbe es noch freie Stellen im Naturschutz, einer Gärtnerei oder bei der BUND-Jugend Brandenburg in Potsdam. Die Teilnehmer des Freiwilligendienstes müssen 16 bis 27 Jahre alt sein. Vielen bisherigen Absolventen habe das Jahr bei der späteren Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz geholfen, so der Landesjugendring. Wer ein FÖJ oder FSJ absolviert, erhält Taschengeld sowie Zuschüsse zu Unterkunft und Verpflegung. Zudem sind die Teilnehmer sozialversichert, haben Urlaubsanspruch und erhalten Fortbildungen sowie ein Arbeitszeugnis. Infos gibt es im Internet unter www.ljr-brandenburg.de
Bewerberseminar für Abiturienten
Zu einem Bewerberseminar für angehende Abiturienten lädt das Berufsinformationszentrum der Potsdamer Arbeitsagentur. Der Termin ist am Donnerstag, dem 18. Februar, Start ist ab 16 Uhr. Die Agentur befindet sich am Horstweg 102. Bei dem Seminar soll es Hinweise zum Thema Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Anmeldungen sind unter Tel.: (0331) 880 21 49 möglich.
Jugend jazzt
Der Landesmusikrat Brandenburg ruft alle Jazzensembles zur Teilnahme an der Veranstaltung „Jugend jazzt“ auf. Sie findet am 26. Juni in Liebenberg bei Oranienburg statt. Alle Bands haben die Chance im besten Fall zum Bundesjazzwettbewerb delegiert zu werden. Anmeldeschluss ist der 10. März. Infos unter Tel.: (0331) 280 35 25. pbi
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: