zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Sport frei im Park

„Hier bewegt sich was“ – Am Sonntag lädt der Volkspark auf dem Buga-Gelände zum Sportfest

Stand:

„Hier bewegt sich was“ – Am Sonntag lädt der Volkspark auf dem Buga-Gelände zum Sportfest Bornstedt - Am kommenden Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr verwandelt sich der Volkspark auf dem Buga-Gelände in einen riesigen Sportplatz. Unter dem Motto „Hier bewegt sich was“ wird im Rahmen eines Sportfestes die gesamte Palette des Sport- und Freizeitangebotes, das der Park zu bieten hat, gezeigt. Daneben werden sich Potsdamer Sportvereine wie zum Beispiel die Judokas und Aikido-Kampfsportler vom UJKC Potsdam mit Vorführungen oder Schnupperkursen den Besuchern präsentieren. Eingebettet in das Programm ist der 2.Spartacup, das vom Lindenpark e.V. ausgerichtete Fußballturnier, in dem zwölf Freizeitmannschaften um einen Wanderpokal des Potsdamer Bildhauers Chris Hinze spielen. Ein weiterer Anziehungspunkt ist der 3. Bouldercup des Potsdamer Alpenvereins, ein Kinderkletterwettbewerb für 9 bis 16-Jährige. Darüber hinaus lockt ein Beachvolleyballturnier für gemischte Mannschaften (vier Spieler) sowie eine Skateboard-Jam-Session. Dabei handelt es sich um einen Wettstreit von Skatboardfans, die vor einer Jury ihre Tricks vorführen. Für beide Veranstaltungen kann man sich am Sonntag bis eine halbe Stunde vor Wettkampfbeginn direkt vor Ort anmelden. Die Idee zu dieser Sport-Großveranstaltung für Jedermann stammt aus dem vergangenen Jahr. „Wir wollen am Sonntag mit unserem Sportfest die Besucher dazu animieren, auch zukünftig die Sporteinrichtungen hier im Volkspark zu nutzen. Dieses Angebot richtet sich ebenso an Potsdamer Vereine, die hier vielleicht trainieren möchten“, sagt Diethild Kornhardt vom Entwicklungsträger Bornstedter Feld. Der Volkspark auf dem Buga-Gelände hat neben dem Rollforum, einer fünf Kilometer langen Piste samt Rampen und anderen Hindernissen für Inline- und Skateboardfahrer, ein Beachvolleyball- und ein Streetballfeld, eine vier Meter hohe Kletterwand und natürlich einen Fußballplatz zu bieten. Wenn es nach den Wünschen der Veranstaltern ginge, würden sich am Sonntag bei strahlend blauem Himmel mehrere tausend Besucher an, auf und rund um die Sporteinrichtungen tummeln. Dass keine Sekunde Langeweile aufkommt, dafür sollen zahlreiche breit gefächerte Angebote und Mitmachaktionen sorgen. Die Teilnahme ist kostenlos. Olaf Jöllenbeck, einer der Organisatoren des Sportfestes, gibt einen kurzen Einblick in das Sportprogramm: „Parallel zu den Wettbewerben wird zum Beispiel ein Demonstrationsbogenschießen angeboten. Nachwuchsspielerinnen von Turbine Potsdam leiten Fußballeinheiten. Es gibt Yoga- oder Qigong-Kurse und auf den Bühnen ein Rahmenprogramm, in dem Kampfsportler des UJKC oder Cheerleadergruppen auftreten.“ Wird das Sportfest ein Erfolg, soll es einen festen Platz im Veranstaltungskalender des Volksparks bekommen. Marc Thiele

Marc Thiele

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })