zum Hauptinhalt

Sport: Sportliche und personelle Hoffnungen

Die Spielpause in der 2. Frauenfußball-Bundesliga kam dem FFC Turbine Potsdam II gerade recht

Stand:

Zwei Wochen Spielpause herrschen wegen DFB-Pokal und heutigem WM-Qualifikationssspiel Deutschland – Schweiz derzeit in der 2. Frauenfußball-Bundesliga, doch Thomas Kandler ist über diesen Umstand nicht sonderlich unglücklich. „Diese Pause kommt uns zum Durchatmen sogar zugute“, gesteht der Trainer des Zweitligisten FFC Turbine Potsdam II.

Kandler hofft, dass sich das „Lazarett“ seiner Mannschaft in diesen Tagen lichtet. Jana Böhme – die vergangene Woche in Berlin am Kreuzband operiert wurde – fällt zwar ein halbes Jahr aus, und auch Pia Marxkord laboriert noch an ihrem Schlüsselbeinbruch. „Aber vielleicht steht uns in einer Woche ja wieder Annelie Brendel zur Verfügung“, meint der Coach. Die 22-Jährige zog sich im Punktspiel beim FFV Neubrandenburg eine Sprunggelenkverletzung zu, die sich im Nachhinein als nicht so schwerwiegend erwies wie anfangs befürchtet. „Am Montag wird sie wieder ins Training einsteigen“, erklärte Kandler, der außerdem darauf hofft, dann auch Nadin Sandmann und Nicole Parlow – die ebenfalls Sprunggelenk-Probleme hatten – wieder zur Verfügung zu haben.

„Personell sieht es bald wieder besser aus“, glaubt Kadler. Auch sportlich soll es nun wieder mit seiner jungen Truppe aufwärts gehen. Nach fünf Meisterschaftsrunden ausgezeichneter Tabellen-Zweiter, rutschte Turbine II durch Niederlagen an den darauffolgenden drei Spieltagen auf Rang sechs ab. „Zunächst lief es bestens, zuletzt war aber ein bisschen die Luft raus“, schildert der Trainer die Situation. Auch deshalb kommt ihm die momentane Pause ganz gelegen. „Die ist, denke ich, auch gut für die Köpfe. Eigentlich wollte ich für dieses Wochenende ein Testspiel organisieren, das habe ich aber wieder verworfen. Die Spielerinnen sollen ein bisschen Abstand vom Fußball gewinnen und dann auch mit neuer geistiger Frische die nächsten Aufgaben angehen.“ Am 20. November will Potsdam II beim Tabellen-Achten Holstein Kiel wieder in die Erfolgsspur zurückkehren.

Während seine Mannschaft also ein freies Wochenende genießt, steht Thomas Kandler auch heute auf dem Fußballplatz. Zwischen 10 und 13 Uhr werden der Landestrainer, die beiden Lehrertrainer Steffen Kreische und Jürgen Theuerkorn sowie Turbine Potsdams Nachwuchs-Chefin Sabine Seidel als leitende Landestrainerin auf dem Kunstrasenplatz im Potsdamer Luftschiffhafen junge Mädchen für die Einschulung in die 7. Klasse der Potsdamer Sportschule im kommenden Jahr sichten. 26 feste Zusagen hoffnungsvoller Talente liegen den Übungsleitern bisher vor, gerechnet wird mit 30 bis 40 Mädchen. Zehn von ihnen können bei entsprechenden Voraussetzungen im Sommer 2006 in die Eliteschule des Sports einrücken, in der derzeit knapp 60 junge Kickerinnen die Schulbank drücken und damit das „Potsdamer Erfolgsmodell“ im Frauenfußball präsentieren.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })