
© Andreas Klaer
Sportplatz Kirschallee in Potsdam: Sanierung früher fertig als geplant
Der Sportplatz an der Kirschallee wurde für 4,2 Millionen Euro erneuert und vergrößert. Kommunalpolitiker von Linken und CDU hatten sich gemeinsam für die Erneuerung der Anlage engagiert.
Stand:
Sportbegeisterte Potsdamerinnen und Potsdamer im Norden der Stadt können sich freuen: Der Sportplatz Kirschallee wurde umfassend saniert, und das sogar vor dem eigentlich geplanten Fertigstellungstermin im März. „Mit der umfassenden Modernisierung stehen nun erstklassige Sportmöglichkeiten für Schulen, Vereine und Freizeitgruppen zur Verfügung“, sagte Bernd Richter, Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service (KIS) am Donnerstag bei einem Pressetermin vor Ort. Offiziell wiedereröffnet wird der Sportplatz am 17. Dezember.
Die 23.000 Quadratmeter große Anlage ist seit Februar 2024 modernisiert worden, unter anderem wurde das Großspielfeld auf die Maße 108 x 64 Meter vergrößert und die Flutlichtanlage erneuert. Neugebaut wurde ein sogenanntes „Funinofeld“, ein Mini-Fußballfeld mit 25 x 42 Metern Größe. Der Verein Potsdamer Kickers 94 e.V., der zu den Hauptnutzern des Sportplatzes gehört, finanzierte eine neue Containeranlage, die für Vereinsaktivitäten vorgesehen ist. Auch von den 530 Schülerinnen und Schülern der Karl-Foerster-Grundschule wird der Platz regelmäßig genutzt.

© Andreas Klaer
Die 60-Meter-Laufbahn bekam einen neuen Kunststoffbelag, die Sprunggrube wurde erneuert. Es gibt eine neue Trampolinanlage sowie eine neugestaltete Skateranlage mit verbessertem Asphalt. „Die Rundlaufbahn wurde als Finnenbahn, eine weiche Laufstrecke mit einem Belag aus Naturmaterialien, instandgesetzt und ist nun beleuchtet“, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt.
Politiker von Linke und CDU zogen an einem Strang
Der stark beschädigte Kletterfelsen wurde durch eine Schallschutzwand ersetzt, in die Bouldergriffe zum Klettern integriert wurden. Auch die Aufenthaltsqualität wurde erhöht, indem mehr Sitzbänke und Mülleimer als früher aufgestellt wurden. Zudem wurden 34 Bäume gepflanzt.
„Dieser Sportplatz an der Kirschallee ist ein Paradebeispiel dafür, was gute Kommunalpolitik bewirken kann“, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung der Kommunalpolitiker Sascha Krämer (ehemals Linke, heute parteilos), Leon Troche (CDU) und Clemens Viehrig (CDU), die seit 2020 mit den Potsdamer Kickers im Gespräch über eine Erweiterung des Sportplatzes sind. Die drei Kommunalpolitiker lobten in diesem Zusammenhang das Engagement des KIS, der ehemaligen Sportbeigeordneten Noosha Aubel (parteilos) und des Baubeigeordneten Bernd Rubelt (parteilos).
Die Stadt investierte 4,2 Millionen Euro. „Besonders erfreulich ist, dass wir diese Sanierung komplett aus dem städtischen Haushalt finanzieren konnten“, sagte Torsten Gessner, Leiter des Fachbereichs Bildung Sport.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: