Sport: Sprachbarrieren überwinden
Sportakademie und Slawistikbereich der Uni arbeiten künftig zusammen
Stand:
Die Bildungsarbeit künftig noch internationaler zu gestalten, hat sich die Europäische Sportakademie des Landes Brandenburg (E.S.A.B.) auf die Fahnen geschrieben. Vor allem nach Polen sollen die Kontakte noch intensiver ausgebaut werden. Akademieforen und Info-Veranstaltungen, Sportbegegnungen und Jugendreisen, Projekte, Aus-, Fort- und Weiterbildungen insbesondere in den Bereichen des so genannten „kleinen Grenzverkehrs“ stehen für 2006 auf dem Plan.
Ganz problemlos geht dies jedoch nicht vonstatten. „Wir stoßen da selbstverständlich immer wieder auf sprachliche Barrieren“, so E.S.A.B.-Präsident Günther Staffa. Dem soll in Zukunft durch enge Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam begegnet werden: Gestern wurde die entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. „Wenn künftig polnische Gäste zu Veranstaltungen unseres Partners nach Potsdam kommen, werden beispielsweise einige unserer Studenten als Dolmetscher tätig sein und auch Potsdamer Delegationen nach Polen begleiten“, so Prof. Norbert P. Franz.
Aber der Direktor des Instituts für Slawistik sieht auch große Vorteile für seinen Wissenschaftsbereich. Denn gerade der Aspekt, durch die Kooperation künftig auch ein größeres Augenmerk auf die Vermittlung von sportspezifischer Fachtermini zu legen, dürfte interessant für die Studenten sein. Die Potsdamer Uni ist bundesweit die einzige, an der Polnisch als Lehramt angeboten wird – derzeit sind rund 250 Studierende in dem Wissenschaftsbereich eingetragen. Die E.S.A.B. will zudem interessierten Studierenden nationale und internationale Praktikumsplätze anbieten, und auch gemeinsame Projekte mit der Uni sind geplant.
Ab sofort liegt außerdem das neue Bildungs-, Akademie- und das internationale Programm vor. Die Angebote reichen dabei von der Übungsleiterausbildung über Informationsveranstaltungen bis hin zu Jugendreisen. Erhältlich ist es in der Geschäftsstelle in Potsdam, Schopenhauerstraße 34, oder im Internet.
www.esab-brandenburg.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: