zum Hauptinhalt

Uferweg-Streit: Stadt bekommt Wegerecht in Groß Glienicke

Für den Bau eines öffentlichen Uferweges am Groß Glienicker See bekommt die Stadt Potsdam für Grundstücke des Bundes Wegerecht.

Stand:

Potsdam - Für sechs ehemalige Mauergrundstücke, die derzeit im Eigentum der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BimA) sind, wird als Verkaufsbedingung festgeschrieben, dass der Stadt für einen öffentlichen Uferweg Wegerecht gewährt wird.

Die Verständigung zwischen Stadt und BimA ist das Ergebnis einer Gesprächsrunde zwischen beiden Parteien, die von der Potsdamer SPD-Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein initiiert wurde. Die Fronten zwischen BimA und Stadt waren verhärtet, nachdem die Stadt der Bundesbehörde Enteignungsverfahren angedroht hatte, um das Wegerecht durchzusetzen. Zuvor hatte die BimA ein Kaufangebot zu Vorzugskonditionen der Stadt abgelehnt.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in der Montagausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })