Potsdam: Stadt hält fest an Sportplatz am Lerchensteig
Trotz Kritik zahlreicher Anwohner soll ein neuer Sportplatz am Standort Lerchensteig entstehen. Es gibt aber noch einige offene Fragen.
Stand:
Nedlitz - Die Stadtverwaltung hält trotz Kritik von Anwohnern am Standort Lerchensteig für einen neuen Sportplatz fest. Momentan würden dazu ein Lärmschutzgutachten und ein Verkehrsgutachten erarbeitet, sagte Stadtsprecher Markus Klier den PNN nach einer Anwohnerversammlung. Es werde auch ein „erweitertes Parkplatzangebot“ geben, sagte der Stadtsprecher – wie genau das aussehen soll, sei aber noch unklar. Auch die Frage des Artenschutzes ist noch nicht abschließend geklärt, ein umfangreiches Prüfverfahren unter Beteiligung der Naturschutzverbände laufe noch. Ein Artenschutzsachverständiger habe bei den Begehungen bisher aber keine Wildgänse festgestellt. Es sei auch nicht davon auszugehen, dass der geplante Sportplatz mit Flutlichtanlage „eine bedeutsame Beeinträchtigung für die rastenden Wildgänse auf den weiter im Umfeld gelegenen Ackerflächen darstellen würde“. Ein nächster Informationstermin für die betroffenen Anwohner und Sportvereine ist für Ende des Jahres geplant.
Anwohner bleiben bei ihrer Kritik an den Plänen. Der Standort in der Lennéschen Feldflur sei für einen „wettkampftauglichen Großfußballplatz“ völlig ungeeignet, hieß es gegenüber den PNN. Die Naturschutzbelange seien zu gering bewertet, der Aufwand für Schallschutz und Verkehrsanbindung sehr groß, so die Kritik. Wie berichtet will die Stadt 1,8 Millionen Euro für den Sportplatzneubau investieren. Nutzen sollen ihn unter anderem die bislang im Bornstedter Feld ansässigen Potsdamer Kickers.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: