zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Stadt plant Parkhaus für 500 Fahrräder

Innenstadt - Im Mai 2014 soll im Parkhaus der Bahnhofspassagen in der Babelsberger Straße eine bewachte Fahrradstation für 500 Fahrräder eröffnen. Eine Ausschreibung für deren Betrieb hat die Stadtverwaltung nun gestartet.

Stand:

Innenstadt - Im Mai 2014 soll im Parkhaus der Bahnhofspassagen in der Babelsberger Straße eine bewachte Fahrradstation für 500 Fahrräder eröffnen. Eine Ausschreibung für deren Betrieb hat die Stadtverwaltung nun gestartet. Die Fahrradstation soll vom Land Brandenburg gefördert werden. Die Bewilligung der Mittel stehe jedoch noch aus, teilte die Stadtverwaltung mit. In der Station soll es außerdem Serviceangebote wie Reparatur und Verkauf von Fahrradzubehör geben. Dafür will die Verwaltung Flächen im Parkhaus anmieten. Die Verbesserung der Abstellmöglichkeiten von Fahrrädern am Hauptbahnhof sei ein wichtiger Teil der von den Stadtverordneten beschlossenen Radverkehrsstrategie, hieß es. Damit soll der Radverkehrsanteil in Potsdam bis zum Jahr 2020 auf 32 Prozent der in der Stadt zurückgelegten Wege gesteigert werden. So will Potsdam trotz des Wachstums der Stadt Lärm und Luftverschmutzung in den Griff kriegen. Bewachte Fahrradstationen gewinnen auch deshalb an Bedeutung, weil es immer mehr teure Elektrofahrräder gibt. Nun sucht die Verwaltung europaweit einen privaten Dienstleister, der den Betrieb der Fahrradstation übernimmt. Der Auftrag kann unter www.potsdam.de/fahrrad-in-potsdam heruntergeladen werden. mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })