zum Hauptinhalt
Adventskalender zum Jubiläum überreichte Elona Müller (l.) an Ginny Beck.

© A. Klaer

Landeshauptstadt: Städtebündnis feiert Jubiläum

Seit 20 Jahren gibt es die Partnerschaft mit Sioux Falls

Stand:

Beeilen mussten sie sich 1990 schon: Immerhin sollte die erste und – im Nachhinein einzige – Partnerschaft zwischen einer DDR-Stadt und einer USA-Kommune geschlossen werden. Im September 1990 wurde das Städtebündnis zwischen Potsdam und Sioux Falls im Staat South Dakota besiegelt – einen Monat später gab es die DDR nicht mehr.

Doch die Städtepartnerschaft lebt und das seit 20 Jahren, wie Ginny Beck gestern beim Besuch im Potsdamer Rathaus bestätigte. Die US-Amerikanerin mit deutschen Wurzeln nutzte ihre Deutschland-Rundreise zu einem Besuch der Partnerstadt. Beck informierte sich als Vorsitzende der Städtepartnerschaftsorganisation in Sioux Falls bei der Sozialbeigeordneten Elona Müller (parteilos) vor allem über die soziale Entwicklung und das Gesundheitswesen in der deutschen Partnerstadt. Ähnlich wie der Freundeskreis für Sioux Falls in Potsdam hat das amerikanische Pendant rund 40 Mitglieder, die Schüleraustauschreisen und Bürgerreisen organisieren, berichtete Sigrid Sommer, in Potsdam für Städtepartnerschaften zuständig. Aufgrund der geografischen Entfernung werde das Jubiläum des Bündnisses nicht so intensiv gefeiert wie mit anderen Partnerstädten. Doch werden engere Kontakte geplant. So wurde der neue Bürgermeister von Sioux Falls, Dave Munson, nach Potsdam eingeladen. Schon im März kommt eine Studentengruppe des Augustana-Colleges, um über die jüngere deutsche Geschichte zu forschen. Und auch in anderer Weise ist die Partnerschaft zwischen den beiden Städten ergiebig. Durch den steten Austausch zwischen Sioux Falls und Potsdam hätten sich sechs Paare zusammengefunden, so Müller. KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })