
© Lutz Hannemann
Wannsee-Reaktor: Stadtpolitik lehnt Klage ab
Die Grünen sind im Stadtparlament mit einem Vorstoß gescheitert, den Katastrophenschutzplan der Stadt mit Blick auf den Forschungsreaktor Berlin-Wannsee zu ändern. Unter anderem hatten sie eine Ausweitung der Evakuierungszone gefordert – und eine Klage der Stadt gegen die Betriebsgenehmigung für die Anlage, die das Land Berlin erteilt hat.
Stand:
Die Grünen sind im Stadtparlament mit einem Vorstoß gescheitert, den Katastrophenschutzplan der Stadt mit Blick auf den Forschungsreaktor Berlin-Wannsee zu ändern. Unter anderem hatten sie eine Ausweitung der Evakuierungszone gefordert – und eine Klage der Stadt gegen die Betriebsgenehmigung für die Anlage, die das Land Berlin erteilt hat. Ein Gutachten gegen den Weiterbetrieb des Reaktors hatte auch knapp 3500 Voten im aktuellen Bürgerhaushalt erhalten.
Allerdings ist das zumindest in den Fachausschüssen der Stadt bisher ebenso abgelehnt worden. Der Grünen-Stadtverordnete Andreas Walter monierte am Mittwoch, die Sicherheitsbedürfnisse Tausender Potsdamer würden so ignoriert.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: