zum Hauptinhalt
Freut sich auf die kommende Saison. Potsdams Top-Torjäger Tobias Lentz kommt nach einem Monat Training nun gegen den Champions-League-Teilnehmer Hannover zum Einsatz.

© André Laube

Sport: Standortbestimmung

Die Wasserballer des OSC Potsdam empfangen heute den Champions-League- Teilnehmer Hannover zu einem Testspiel

Stand:

Die Wasserballer des OSC Potsdam blicken am Wochenende auf einen vollen Terminplan: In der Schwimmhalle am Brauhausberg finden sowohl am Samstag als auch am Sonntag interessante Partien statt. Den Auftakt macht heute um 15.30 Uhr die Bundesligamannschaft des Vereins. Sie ist zur im November beginnenden Saison ein wenig umgestellt worden – und vor allem das Traineramt ist neu besetzt. Wie berichtet war André Laube, der das Team vier Jahre lang betreute, mit der Fülle der Aufgaben etwas überfordert und will sich fortan mehr um den Nachwuchs im Land Brandenburg kümmern. Der Nationaltorwart und bisherige Co-Trainer Alexander Tchigir übernimmt nun die Trainerrolle, doch vorerst teilen sich beide das Amt.

Die ersten Früchte der gemeinsamen Arbeit können die Fans heute in Augenschein nehmen, wenn der OSC den Vorjahresdritten und Champions-League- Teilnehmer SG 98/Waspo Hannover zu einem Trainingsmatch empfängt. Für die Gäste hat das Spiel eine größere Bedeutung als womöglich für die Gastgeber. Denn: Während der OSC Potsdam erst Mitte Oktober mit den ersten Pflichtspielen in den Euro-Cup einsteigt, geht es für die Niedersachsen bereits am 26. September beim niederländischen Meister Schurman BZC in Europas höchster Spielklasse in die erste Partie. Für beide Vereine dürfte das Testspiel somit eine wichtige Standortbestimmung sein.

„Es ist immer gut, sich mit besseren Mannschaften zu messen“, sagt Tchigir, der in der kommenden Saison noch einmal für die Wasserfreunde Spandau 04 in bedeutenden Spielen das Tor hüten will und deshalb den Trainerjob in Potsdam noch nicht komplett übernehmen kann. „Ich bin aber sicher, dass wir gegen Hannover eine ordentliche Partie spielen werden. Die letzten Eindrücke waren sehr gut.“

An das Trainingsspiel schließen sich dann die ersten Begegnungen der Endrunde um die Ostdeutschen B-Jugend-Meisterschaften an. „Nach den Ergebnissen im bisherigen Jahresverlauf galten wir eigentlich als Favorit, gehen aber personell stark gehandicapt ins Turnier“, sagt André Laube. Er muss auf Torhüter Lion Zeisberg verzichten, der seit Anfang September in einem Internat in England untergebracht ist. Jugend-Nationalspieler Jan Zoske muss nach einer kleinen OP noch pausieren, während Center Ferdinand Korbel nach einer Verletzung der linken Hand höchstens partiell eingesetzt werden kann. Zudem kämpfen einige Spieler mit grippalen Infekten. Nach dem Vorrunden-Sieg Ende April ist der OSC bereits für die deutschen Meisterschaften qualifiziert und kann sich auf den Medaillenkampf konzentrieren.

Tags darauf geht es für die Potsdamer um 10.30 Uhr gegen den Sieger der Partie WU Magdeburg und SG Neukölln (Samstag, 18 Uhr), bevor sie abschließend um 15.50 Uhr gegen die Wasserfreunde Spandau 04 spielen.

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })