Landeshauptstadt: Starke deutsche Beteiligung bei Cartoon Movie
Rekord mit über 500 Teilnehmern / Über 60 Trickfilme wurden dank der Messe seit 1999 realisiert
Stand:
Babelsberg - Es wird jede Menge getrickst – zumindest auf der Leinwand. 13 deutsche Projekte präsentieren sich auf der neunten „Cartoon Movie“, die vom 7. bis 9. März im Babelsberger fx.Center stattfindet. Fünf Animationsfilme davon werden durch das Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert, darunter „Die drei Räuber“ von der Berliner Produktion Animation-X und „Ein Fall für Freunde“ von dem in Potsdam lebenden Trickfilmproduzenten Tony Loeser.
Die Veranstalter des europaweit wichtigsten Branchenforums für Animationsfilme, die European Association of Animation Film, konnte dabei in diesem Jahr mit über 500 Teilnehmern erneut einen Rekord verbuchen, auch wenn die Zahl der präsentierten Projekte mit 42 leicht unter dem Stand des vergangenen Jahres liegt. Dank der Messe konnten in den acht Jahren bereits über 60 Trickfilme realisiert werden. Für das Medienboard ein „Erfolg der eigenen Förderung“, wie dessen Pressesprecherin Kathrin Steinbrenner formulierte. Die Filmfördergesellschaft unterstützt seit Mitte der 90er-Jahre den Animationsfilmmarkt und hatte 1999 Anteil, dass „Cartoon Movie“ in Potsdam angesiedelt wurde.
Eröffnet wird die Messe am Abend des 7. März mit der Welturaufführung des Trickfilms „Princess of the sun“, ein Film nach dem Roman des französischen Ägyptologen Christian Jacq. Zum Ende von „Cartoon Movie“ werden die erfolgreichsten Trickfilme und deren Macher ausgezeichnet. Nominiert ist unter anderem der bekannte französische Regisseur Luc Besson („Das 5. Element“) für „Arthur und die Minimoys“.
Messethema wird neben den klassischen Gebieten der Finanzierung und Vermarktung von Trickfilmen die Vernetzung unterschiedlicher Medien sein. Bereits im vergangenen Jahr wurden Computerspielentwickler eingeladen, 2007 sind Teilnehmer der Sparten „Mobiles Fernsehen“ und „Video on Demand“ vor Ort.
Nach dem überraschend sehr erfolgreichen Start wird es auch 2007 ein Rahmenprogramm für Kinder und Jugendliche in ausgewählten Kinos geben – eine Aktion von Cartoon und Vision Kino. Das Babelsberger Thalia Kino wartet am Donnerstag, dem 8. März, um 9.30 Uhr mit der Berliner Rothkirch-Produktion „Der Kleine Eisbär - Die geheimnisvolle Insel“ auf. Um 10 Uhr wird „Back to Gaya“ gezeigt. Im Filmmuseum läuft am Freitag, dem 9. März, um 8. 15 Uhr der französische Streifen „Kiriku und die wilden Tiere“. In den Kinos von Kleinmachnow und Werder/ Havel werden Trickfilme am 15. und 21. März angeboten. Noch seien zu allen Veranstaltungen Plätze frei, erklärte Projektleiter Jürgern Bretschneider. KG
Anmeldungen von Schulklassen für die Filmvorführungen bei Vision Kino unter 033 78 / 20 92 93 oder per E-Mail: anmeldung@filmernst.de
KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: