Landeshauptstadt: Start von „Walküre“ vorverlegt
Film mit Tom Cruise als Stauffenberg kommt nun schon am 26. Dezember in die Kinos
Stand:
Der Kinostart für den Stauffenberg-Film „Walküre“ ist von dem Hollywoodstudio MGM überraschend vorverlegt worden. Wie das Studio am Mittwoch mitteilte, soll der Film mit Tom Cruise als Hitler-Attentäter Claus Schenk Graf von Stauffenberg nun schon am 26. Dezember in den US-Kinos anlaufen. Ursprünglich war Mitte Februar 2009 als Termin festgesetzt worden. In Deutschland sollte er kurz zuvor am 5. Februar in die Kinos kommen.
„Wir haben den Film gesehen und getestet und wir glauben, dass ein starker Film einen starken Starttermin verdient“, sagte Clark Wood, Chef des MGM-Verleihs, am Mittwoch. Jüngste Test-Vorführungen des Films seien beim Publikum sehr gut angekommen, verlautete es aus Hollywoodkreisen. Daher wollte MGM das Drama nun in der gewöhnlich lukrativen Feiertagssaison starten.
Regisseur Bryan Singer hatte die Dreharbeiten in Babelsberg im vergangenen Herbst abgeschlossen. Ursprünglich sollte der Streifen Ende Juni 2008 anlaufen, dann Anfang Oktober. Der erste Aufschub von Juni auf Oktober gab Singer mehr Zeit zur Bearbeitung des Filmmaterials. Die weitere Verschiebung auf 2009 begründete MGM im vergangenen April mit besseren Aussichten auf höhere Einnahmen an den Kinokassen, wenn „Walküre“ am langen „President''s Day“- Feiertagswochenende im Februar 2009 starten würde.
Mit der Vorverlegung auf den 26. Dezember hat „Walküre“ nun auch Chancen, bei der nächsten Oscar-Verleihung berücksichtigt zu werden. Filme müssen vor Jahresende in den US-Kinos anlaufen, um für die Nominierungen im Januar infrage zu kommen. Die 81. Verleihung der Academy Awards geht am 22. Februar in Hollywood über die Bühne. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: