
© Jana Haase
Staustellen in Potsdam: Friedrich-Ebert-Straße bleibt länger gesperrt
Ab Montag gibt es neue Baustellen im Potsdamer Stadtgebiet. Am Leipziger Dreieck wird für den dritten Bauabschnitt erneut die Verkehrsführung geändert.
Stand:
Wegen Straßenbauarbeiten kommt es auch in dieser Woche zu Einschränkungen und Staugefahr in Potsdam. Die wichtigsten Staustellen im Überblick:
Die Friedrich-Ebert-Straße bleibt wegen Gleisbauarbeiten zwischen Behlertstraße und Puschkinallee länger gesperrt als zunächst angekündigt. Die am 1. September begonnenen Bauarbeiten sollen bis 15. Dezember dauern. Ab diesem Montag wird der Tramverkehr im Baustellenbereich wieder zweigleisig geführt.
Wegen Leitungsarbeiten für einen Fernwärmeanschluss wird die Verbindung von der Heinrich-Mann-Allee in die Friedrich-Engels-Straße ab diesem Montag für rund vier Wochen bis 6. Dezember voll gesperrt.
Auch der Körnerweg in Babelsberg wird ab Montag bis zum 20. Dezember wegen Leitungsarbeiten Körnerweg zwischen Lessingstraße und Reuterstraße abschnittsweise voll gesperrt.
Für die Aufstellung einer Baustelleneinrichtung muss die Seepromenade in Groß Glienicke zwischen Hechtsprung und Ernst-Thälmann-Straße ab Montag bis 29. November halbseitig gesperrt werden.
Wegen einer Kabelstörung wird der Waldhornweg an der Ecke Ziolkowskistraße vom 4. bis 30. November gesperrt.
Videos aus Potsdam jetzt ansehen
Für die Arbeiten im dritten Bauabschnitt wurde eine neue Verkehrsführung am Leipziger Dreieck eingerichtet. In der Heinrich-Mann-Allee steht stadteinwärts wieder ein Fahrstreifen zur Verfügung. Stadtauswärts kann in die Leipziger Straße und wieder in die Straße Brauhausberg abgebogen werden. Das Abbiegen in die Friedrich-Engels-Straße ist nicht mehr zulässig. Es besteht Staugefahr in allen Richtungen.
Für den Umbau des Kreuzungsbereiches der Ketziner Straße/Marquardter Straße in Fahrland ist der gesamte Knoten für den Verkehr gesperrt. Eine Umfahrung des Bereiches erfolgt über die B2 Neu Fahrland, Amundsenstraße, B273 und die Kreisverkehre Fahrland Süd und Satzkorn.
Für die Erneuerung des Gehwegs zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Jägerallee ist ein Fahrstreifen der Hegelallee gesperrt. In diesem werden Fußgänger und Radfahrer an der Baustelle vorbeigeführt. Für den Autoverkehr steht in jede Richtung ein Fahrstreifen zur Verfügung.
Der Kuhfortdamm ist zwischen Bahnübergang und Reiherbergstraße vollständig gesperrt. Der Liefer- und Anwohnerverkehr wird von der Reiherbergstraße gewährleistet. Radfahrer als auch Fußgänger werden durch das Baufeld geführt.
Wegen einer Baustelleneinrichtung ist die Zeppelinstraße in Höhe Schafgraben in stadtauswärtige Richtung auf einen Fahrstreifen eingeschränkt.
Die Rudolf-Breitscheid-Straße bleibt zwischen Bahnhof Griebnitzsee und Landesgrenze Berlin halbseitig gesperrt. Der Abschnitt zwischen Stubenrauchstraße und Landesgrenze Berlin wird mit einer Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Berlin beschildert. Der Verkehr Richtung Potsdam wird über die Stubenrauchstraße umgeleitet.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: