Exit-Initiative ehrt Autor und TV-Kommissar: Steffen Schroeder liest an der Fachhochschule
Die Initiative Exit Deutschland, die Menschen beim Ausstieg aus der rechtsextremen Szene begleitet, hat den Potsdamer Schauspieler Steffen Schroeder als Exit-Botschafter 2017 ausgezeichnet. Schroeder, unter anderem bekannt für seine Rolle als Kommissar Tom Kowalski in der ZDF-Krimiserie „Soko Leipzig“, hat ein Buch über seine Arbeit als ehrenamtlicher Vollzugshelfer für einen zu lebenslanger Haft verurteilten Mörder geschrieben (PNN berichteten).
Stand:
Die Initiative Exit Deutschland, die Menschen beim Ausstieg aus der rechtsextremen Szene begleitet, hat den Potsdamer Schauspieler Steffen Schroeder als Exit-Botschafter 2017 ausgezeichnet. Schroeder, unter anderem bekannt für seine Rolle als Kommissar Tom Kowalski in der ZDF-Krimiserie „Soko Leipzig“, hat ein Buch über seine Arbeit als ehrenamtlicher Vollzugshelfer für einen zu lebenslanger Haft verurteilten Mörder geschrieben (PNN berichteten). In „Was alles in einem Menschen sein kann“ erzählt er von seiner Annäherung an den fast gleichaltrigen Micha, vom Alltag im Gefängnis Berlin-Tegel mit seinen Hierarchien und Strukturen, von berührenden Momenten und Erfolgserlebnissen, aber auch von Zweifel, Wut und Misstrauen.
Die Exit-Initiative lobt Schroeder für sein Interesse an Menschen, die schwere und nicht entschuldbare Fehler gemacht haben: „Er versucht zu verstehen, ohne zu entschuldigen, versucht zu erfahren, wie der einzelne Mensch seine Chance auf eine Veränderung des Lebens zum Besseren erkennen und umsetzen kann.“ Das mache Schroeder zu einem Botschafter, „der die Arbeit von Exit nicht nur kennt, sondern sie umsetzt“, heißt es zur Begründung für die Auszeichnung. Neben Schroeder wird auch der ehemalige Bundesinnenminister und Rechtsanwalt Gerhart Baum (FDP) geehrt. Exit hat nach eigenen Angaben in den vergangenen 17 Jahren 650 Aussteiger begleitet.
In Potsdam ist Schroeder am Freitag kommender Woche, dem 9. Juni, zu erleben: Im Rahmen des Asta-Sommerfestes der Fachhochschule Potsdam liest er ab 16.30 Uhr in der Hochschulbibliothek, Kiepenheuerallee 5, aus seinem Buch. Im Anschluss ist eine Diskussion mit dem Berliner Jura-Professor Gerhard Nothacker und der Rechtsanwältin und Sozialpädagogin Susan Vogel geplant.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: