zum Hauptinhalt

Sport: „Sterne des Sports“ gesucht Vereinswettbewerb zum dritten Mal ausgetragen

Zum dritten Mal in Folge wird in diesem Jahr der Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“ durchgeführt. Die Berliner Volksbank und der Landessportbund Brandenburg rufen abermals gemeinsam Sportvereine zum Mitmachen auf – am Montag sind die ersten Bewerbungsunterlagen verschickt worden.

Stand:

Zum dritten Mal in Folge wird in diesem Jahr der Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“ durchgeführt. Die Berliner Volksbank und der Landessportbund Brandenburg rufen abermals gemeinsam Sportvereine zum Mitmachen auf – am Montag sind die ersten Bewerbungsunterlagen verschickt worden. Mit diesem Wettbewerb werden Sportvereine prämiert, die sich besonders für sportübergreifende Ziele engagieren. Und so stehen weniger sportliche Höchstleistungen auf dem Plan als kreative Projekte in den Bereichen Kinder und Jugend, Familie, Senioren, Gesundheit und Prävention, Integration oder auch Ehrenamtsförderung.

„Wir haben 3500 Sportvereine in unserem Geschäftsgebiet“, sagt Rolf Flechsig, Vorstandsmitglied der Berliner Volksbank. „Rund 300 von ihnen, einhundert aus dem Land Brandenburg, haben im vergangenen Jahr mitgemacht, und das wollen wir diesmal wieder schaffen.“ Es stünden nicht die gut bezahlten Spitzensportler im Vordergrund, sondern die Basis des Sports – die Vereine. Flechsig: „Ohne sie wäre der Leistungssport unmöglich.“

Die „Sterne des Sports“ gibt es in Bronze (Lokalebene), Silber (Landesebene) und in Gold auf Bundesebene. Die Sportvereine können sich bei der Berliner Volksbank für die Bronze-Stufe bewerben und Preisgelder von insgesamt 30 000 Euro gewinnen. Die Gewinner qualifizieren sich für die nächsten Stufen. Dem Bundessieger winken am Ende 10 000 Euro. Die Ausschreibungsunterlagen sind auch im Internet zu finden.H. M.

www.berliner-volksbank.de/sternedessports

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })