zum Hauptinhalt
Der Steubenplatz in Potsdam soll gründer werden. Vorm Sadtschloss sollen drei Bäume gepflanzt werden.

© Andreas Klaer

Steubenplatz in Potsdam wird begrünt: Bäume vorm Schloss, Stauden vorm Filmmuseum

Die Stadt Potsdam will Grünflächen aufwerten und für mehr Hitzeschutz sorgen. Vor das Stadtschloss kommen sogar Bäume.

Stand:

Der Sanierungsträger Potsdam bereitet derzeit die Planung für die Umgestaltung des Steubenplatzes zwischen Landtag und Friedrich-Ebert-Straße vor. Das teilte die Stadt Potsdam auf Anfrage mit.

Ziel sei eine Begrünung zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität und für eine bessere Klimaresilienz. Wie berichtet, soll auch eine kleine Fläche südlich der Ringerkolonnade begrünt und mit drei Schnurbäumen bepflanzt werden. Zeitgleich sollen auch die drei Rasenfelder vor dem Filmmuseum neu bepflanzt werden. Vorgesehen sind unter anderem Stauden und hitzeresistente Pflanzen. Ziel sei die Umgestaltung der Flächen ab Herbst 2025, sagte eine Stadtsprecherin.

Der Baubeigeordnete Bernd Rubelt hatte unlängst mitgeteilt, dass in der Innenstadt 110 Standorte für Baumpflanzungen geprüft würden. Häufig würden Leitungen im Untergrund gegen eine Bepflanzung sprechen. Denkmalpfleger Felix Merk sagte, dass die Pflanzung einer großen Platane vor dem Mercure-Hotel und einer Linde vor der Spielbank in der Breiten Straße möglich seien.

Einige weitgehend versiegelte und schattenfreie Bereiche wie der Alte Markt gelten als Hitze-Hot-Spots in der Potsdamer Innenstadt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })