
© Andreas Klaer
Tagesspiegel Plus
Stillstand auf niedrigem Niveau: Baulandmodell hat Potsdam keinen neuen günstigen Wohnraum gebracht
Vor acht Jahren wurde das Potsdamer Baulandmodell etabliert. Private Investoren sollten in Potsdam günstige Wohnungen errichten. Das Ergebnis ist überschaubar.
Von Marco Zschieck
Stand:
Mieten steigen, es wird kaum neu gebaut und es gibt zu wenig Sozialwohnungen: Viele der Probleme auf dem Potsdamer Wohnungsmarkt haben sich in den vergangenen Jahren verschärft. Umso misslicher ist es deshalb, dass ein Instrument versagt, mit dem die Stadt auch private Bauherren an der Schaffung günstigen Wohnraums beteiligen wollte – nämlich das Potsdamer Baulandmodell.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true