zum Hauptinhalt

UEFA WOMEN’S CUP: Stimmen zum Final-Rückspiel im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion

UEFA WOMEN’S CUP Theo Zwanziger, DFB-Präsident: „Ich bin begeistert von dieser Turbine-Mannschaft die immer wieder große Spiele zeigt. Ich bin stolz auf diese Mannschaft und ihren Trainer, Turbine ist ein emotionales Aushängeschild auch für mich.

Stand:

UEFA WOMEN’S CUP Theo Zwanziger, DFB-Präsident: „Ich bin begeistert von dieser Turbine-Mannschaft die immer wieder große Spiele zeigt. Ich bin stolz auf diese Mannschaft und ihren Trainer, Turbine ist ein emotionales Aushängeschild auch für mich.“ Karen Espelund, Vorsitzende des UEFA-Ausschusses für Frauenfußball: „Ein sehr gutes Spiel vor einer sehr guten Kulisse, das Potsdam verdient gewann. Das war gute Werbung für den Frauenfußball.“ Tatjana Haenni (Schweiz), Ex-Nationalspielerin und heute leitend in der Spielbetriebsabteilung der FIFA in Zürich tätig: „Das war eine ganz ausgezeichnete Atmosphäre in diesem Stadion. Ideal für den Frauenfußball. Die Potsdamerinnen waren ja fast eine Klasse besser. Das hätte ich nicht so gedacht.“ Matthias Platzeck, Ministerpräsident Brandenburgs: „Potsdams erste Halbzeit war super-leidenschaftlich, die zweite Halbzeit super-clever. Turbine hat einen Weltklassesturm, das sieht man in der Welt zur Zeit nirgends besser.“ Holger Rupprecht, Sportminister: „In den 70-er Jahren habe ich noch zu denjenigen gehört,die über den Frauenfußball gelächelt haben. Und jetzt hat sich Bernd Schröder seinen Lebenstraum erfüllt. Ich freue mich für Potsdam und für das Land Brandenburg.“ Petra Wimbersky, Potsdamer Stürmerin: „Mit unseren frühen Toren haben wir Stockholm schnell den Wind aus den Segeln genommen. Die nächste Saison wird sicher schwieriger, denn hochkommen ist leichter als oben bleiben. Unser Erfolg gab uns jedenfalls weiteres Selbstvertrauen für das DFB-Pokalfinale gegen Stockholm.“ Jane Törnquist, Stockholmer Verteidigerin mit 103 Länderspielen: „Es war eine unglaubliche Atmosphäre. Potsdam hat ganz hervorragende Fans und ein tolles Stadion. Sie sind verdienter Europacup-Sieger.“ Mikael Södermann, Trainer Djurgarden: „Wir hatten gehofft, lange ein Unentschieden zu halten und dann zu kontern. Aber das frühe 0:2 hat einen Strich durch die Rechnung gemacht. Potsdam hat phantastisch gespielt, aber meine Mannschaft hat nicht aufgesteckt und bis zum Schluss versucht, das Beste daraus zu machen.“ Dirk Thiele, Sportreporter und Aufsichtsratsmitglied des SVB 03: „Das war ein tolles Spiel, aber Turbine hat auch Glück gehabt. Die Schwedinnen haben das Spiel gemacht und Turbine die Tore geschossen. Bei aller Freude über diesen grandiosen Sieg, ich mache mir jetzt Sorgen um Babelsberg 03 – denn Sponsoren könnten zu den Siegern überwechseln.“ PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })