zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Stopp an der Eisecke

Eiscafé am Bassinplatz hat einen neuen Betreiber – und neue Kunden

Stand:

Innenstadt - Als der Busbahnhof vom Bassinplatz an den Hauptbahnhof umzog, war das für die Betreiber von Imbiss und Eiscafé eine Katastrophe. Doch inzwischen hat sich die Ecke wiederbelebt. Man musste etwas bescheidener werden, der Kiosk hat seine Stammkunden und inzwischen ist auch das Eiscafé wieder geöffnet.

Seit Juni heißt der Betreiber Osman Beger und bei heißem Wetter bleibt ihm kaum eine Verschnaufpause – er füllt Eistüten, braut Cappuccino oder reicht kalte Getränke aus. Zu seinen Kunden gehören jetzt nicht mehr die Busbenutzer, sondern die Käufer vom Wochenmarkt, aber auch Touristen, deren Busse auf dem Platz oder in der Charlottenstraße halt gemacht haben. Gesprochen wird da in den Sprachen aller Herren Länder. Und wenn gar nichts klappt, einigt man sich immer noch schnell auf Englisch.

Beger bietet 14 wechselnde Eissorten aus italienischer Produktion an. Insgesamt 80 stehen zur Verfügung. Geliefert wird aus Berlin. Von seiner Besonderheit hat er sich allerdings schon wieder getrennt. Es gebe zu wenig Nachfrage nach veganem Eis, sagt Beger, und es sei auch sehr teuer. Veganes, glutenfreies Eis stellt die Firma Caramelo her. Es ist besonders allergikerfreundlich. Von der Lieferfirma wird allerdings auch die Einhaltung besonderer Hygienevorschriften verlangt. Das Eiscafé ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. fran

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })