zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Straßenfest für die Selbsthilfe

Barmer Potsdam reichte Förderung von 10 000 Euro weiter / Sekiz will feiern

Stand:

Nauener Vorstadt - Spenden in Höhe von 10 000 Euro wurden gestern zur Würdigung ehrenamtlichen Engagements von der Barmer Potsdam an regionale Selbsthilfeorganisationen überreicht. Die Vertreterinnen der Brandenburgischen Krebsgesellschaft, des Landesverbandes „Frauenselbsthilfe nach Krebs“, der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Brandenburg und der Sekiz Potsdam nahmen die Spenden zwischen 500 bis 1500 Euro dankend entgegen.

„Die Mittel, die vom Gesetzgeber der Selbsthilfeförderung zur Verfügung gestellt werden, müssen auch regional zugänglich sein“, sagt Barmer Regionalgeschäftsführer Klaus- Peter Strunk und verweist auf den Fördertopf, der sich aus einem Anteil von 56 Cent je gesetzlich Versicherten zusammensetzt. Dieser ist für die Projektförderung von Selbsthilfeorganisationen auf Bundes-, Landes- und Regionalebene vorgesehen. Die einzelnen Förderungsanträge können entweder beim Landeskassenverband oder aber bei den Kassen selbst beantragt werden, die dann über eine Projektförderung entscheiden. Mit den Spendenerträgen der Barmer sollen vor allem Seminare, Fortbildungen, Symposien und Informationsmaterial finanziert werden.

Der Verein Sekiz will ein Straßenfest am 26. September veranstalten, so Vorstandsvorsitzende und Bundestagabgeordnete Andrea Wicklein. Unter dem Motto „Aktiv sein. Grenzen überwinden. Mach mit 2008“ soll dort über die Arbeit des Vereins, der ein Netzwerk von knapp 100 Selbsthilfegruppen darstellt, informiert werden. Da die einzelnen Organisationen hauptsächlich ehrenamtliche Mitarbeiter haben und sich durch Spenden finanzieren, stellt Dr. Irmgard Buske von der Frauenselbsthilfe nach Krebs das Problem der Planungssicherheit in den Raum. Oft würden Gelder nach unpassenden Kriterien, wie nach Professionalität von Seminarleitern oder an einem zu späten Zeitpunkt vergeben. „Unsere Arbeit beginnt im Januar“, sagt sie. Der Regionalgeschäftsführer Strunk bekräftigt, dass die Barmer die Einwände in das Konzept der Spendenvergabe integrieren werde. AKG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })