
© dpa/Ralf Hirschberger
Tagesspiegel Plus
Streit über günstige Mahlzeiten: Bleibt der 3,90-Euro-Deckel für Potsdams Schulessen?
Potsdams neue Oberbürgermeisterin hat sich gegen die pauschale Subvention ausgesprochen. Doch gegen eine Änderung formiert sich schon jetzt Widerstand.
Von Henri Kramer
Stand:
Mit dem Wahlsieg von Noosha Aubel bei der Oberbürgermeisterwahl kommt die Debatte um das allgemein verbilligte Schulessen in Potsdam wieder in Fahrt. Grund: Die parteilose Politikerin war im Wahlkampf die einzige Kandidierende, die sich explizit gegen den pauschalen Rabatt ausgesprochen hat. Allein im vergangenen Jahr hat die Stadtverwaltung, der zunehmend das Geld ausgeht, rund 480.000 Euro dafür gezahlt, dass jedes ausgegebene Mittagessen an den Schulen 3,90 Euro kostet.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true