zum Hauptinhalt
Sinterklaas  der holländische Nikolaus  ist beliebt bei jung und alt. Für Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt im Holländischen Viertel sorgten aber vor allem die Swarten Pieten, die nicht nur allerlei Schabernack treiben, sondern auch fröhliche Blasmusik machen können.

© Andreas Klaer

RASISSMUS-VORWURF: Streit um den Schwarzen Peter

Kritik am Auftritt des „Zwarten Piet“ zum Sinterklaasfest in Potsdam. Der Veranstalter, das Jan-Bouman-Haus, weist Rassismus-Vorwurf zurück (14.11.14)

Stand:

Der Streit um den „Zwarten Piet“ hat auch Potsdam erreicht. Die schwarz geschminkte Figur, die beim niederländischen Sinterklaas-Fest traditionell als Helfer des heiligen Nikolaus den guten Kindern Geschenke bringt und den bösen mit der Rute droht, steht unter Rassismus-Verdacht: Die Figur verunglimpfe Menschen schwarzer Hautfarbe, heißt es von Kritikern.  Zum Sinterklaas sollen sie in Potsdam dennoch auftreten. in den Niederlanden hatte am Mittwoch das höchste niederländische Verwaltungsgericht in Den Haag geurteilt, dass der Auftritt der Pieten nicht wegen möglicher Diskriminierung untersagt werden darf.

Einen ausführlichen Beitrag dazu lesen Sie in der Freitagsausgabe der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })