zum Hauptinhalt
Ersatz gesucht: das Potsdamer Heizkraftwerk im Süden der Stadt.

© Sebastian Gabsch PNN / Sebastian Gabsch PNN

Tagesspiegel Plus

Streit über millionenschwere Wärmewende: Grüne sorgen sich um Energiesicherheit in Potsdam

Kontroverse im Hauptausschuss der Potsdamer Stadtverordneten: Stadtspitze und die Grünen-Fraktion diskutierten darüber, wie ein Ersatz für das Heizkraftwerk finanziert werden soll.

Stand:

Ein Wortgefecht zur Finanzierung der millionenschweren Wärmewende in Potsdam haben sich Grünen-Vertreter und Finanzdezernent Burkhard Exner (SPD) geliefert. Anlass waren im Hauptausschuss am Mittwochabend Fragen der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Silke Reimer, ob es wirklich finanziell abgesichert sei, dass der kommunale Energieversorger EWP im nächsten Jahr mit Bohrungen für Tiefengeothermie beginnen kann – und damit auch Förderfristen gehalten werden. Geothermie soll künftig die Wärmeversorgung in Potsdam mit absichern.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })