zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Streit um Schreibkräfte

Schulen fordern längere Arbeitszeit für Sekretärinnen

Stand:

Schulen fordern längere Arbeitszeit für Sekretärinnen 46 Punkte umfasst die neueste Arbeitsbeschreibung einer Sekretärin an Potsdams Grundschulen. Punkte, die sie an kleineren Schulen in zwanzig Wochenstunden abarbeiten muss. Zu wenig Zeit für die Anzahl von Aufgaben, finden unter anderem die Schulleiter der Weidenhof- Grundschule sowie der Grundschule am Griebnitzsee und beantragen für sich eine Arbeitskraft, die täglich während der Schulzeit als Ansprechpartner am Telefon und in der Schule zur Verfügung steht. Ihr Anliegen trugen sie am Dienstagabend im Bildungsauschuss der Stadt Potsdam vor. 252 Schülerinnen und Schüler, verteilt auf 12 Klassen, lernten im vergangenen Schuljahr in der Schule am Griebnitzsee. Eine Sekretärin war von 9 bis 11.30 Uhr im Haus. Ihr Aufgabengebiet hat sich seit 1991, als sie noch acht Stunden pro Tag anwesend war, jedoch nur unwesentlich verändert. Im Schulamt kennt man unterdessen das Problem ohne eine Lösung parat zu haben. Die Arbeitsstunden für Sekretärinnen werden nach einem Verteilerschlüssel berechnet. Dem Kölner Modell, das die Schüleranzahl in Sekretärinnenarbeitszeit umrechnet. Das System wurde auf Grundlage einer vierjährigen Primarstufe erstellt, Brandenburg hat hingegen sechs Jahrgänge Grundschule. „Wir haben als Mindeststundenzahl pro Sekretärin und Schule zwanzig Stunden festgelegt“, erklärte Karl Ofcsarik, Schulverwaltungsbereichsleiter. Er sieht keine Möglichkeit, diese zu erhöhen. Insgesamt 46 Sekretärinnen beschäftigt die Stadt derzeit als 20-, 30- oder 40-Stundenkraft für die 19 Grundschulstandorte. Neun von ihnen arbeiten an zwei verschiedenen Schulen. Damit alle Schulen gleich behandelt werden, müsste nun entweder die Bemessungsgrundlage erhöht oder die Mindestanzahl der Arbeitsstunden pro Schulstandort auf 30 Stunden angehoben werden. „Dann müssen die Stadtverordneten aber auch Finanzierungswege aufzeigen“, sagt Karl Ofcsarik. Wie hoch der Finanzbedarf ist, soll die Verwaltung nun errechnen. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })