Landeshauptstadt: Streit um Weg zum freien Ufer
Konflikt zwischen Ortsbeiratsmitgliedern dauert an
Stand:
Groß Glienicke - Nach der Montagsdemo für einen freien Uferweg in Groß Glienicke gibt es einmal mehr Streit zwischen Mitgliedern des Ortsbeirats. Die beiden Chefs des Gremiums, Peter Kaminski (Linke) und Winfried Sträter (SPD) warfen Beiratsmitglied Andreas Menzel (Grüne) gestern vor, im Uferkonflikt „Stimmung gegen Andersdenkende“ zu schüren. Als sie am Ende der Demonstration am Montagabend versucht hätten, Entwicklungen in dem Konflikt zu erläutern, seien sie von Menzel „fortwährend“ unterbrochen worden, hieß es in einer Mitteilung. Dagegen sagte Menzel, die „Leute“ um Sträter hätten sich nicht bei der Demoleitung angemeldet. Zudem wende sich die von ihm mitgegründete Bürgerinitiative (BI) „gegen Versuche der Trittbrettfahrerei der politisch Veranwortlichen“. Während die Ortchefs einen Kompromiss mit Seeufer-Anrainern erhoffen und einen geänderten Bebauungsplan erwägen, lehnt Menzel dies strikt ab.
Nach dem Eklat fällt eine von beiden Bürgerinitiativen des Ortsteils vorgeschlagene gemeinsame Veranstaltung für den Sonntag zunächst ins Wasser. Dieter Dargies von der zweiten BI sagte, aus „Termingründen“ könne der Initiative niemand kommen. Die Kontroverse nach der Montagsdemo habe er als „unangenehm“ empfunden, Menzel dürfe nicht nur seine Sicht der Dinge gelten lassen. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: