Landeshauptstadt: Strom tanken in Potsdam
Förderprogramm soll Technologie voranbringen
Stand:
Berlin und Potsdam erhalten als Vorreiter bei der Einführung von Elektrofahrzeugen zusätzliche Fördermittel aus dem Konjunkturpaket II. Nach PNN-Informationen hat Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee acht Modellregionen ausgewählt, die sich aus 130 Bewerbungen qualifiziert haben. Das mit 115 Millionen Euro ausgestattete Programm stellt bis 2011 Mittel zur „Erprobung und beschleunigten Marktvorbereitung“ von Elektro-Fahrzeugen bereit. Neben Berlin/Potsdam wird Tiefensee heute den Regionen Bremen/Oldenburg, Hamburg, München, Rhein-Main, Rhein-Ruhr, Sachsen (Schwerpunkte Dresden und Leipzig) sowie Stuttgart Fördermittel zusagen.
Unterstützt werden Pilotprojekte wie der Aufbau einer nutzerfreundlichen Ladeinfrastruktur (Tankstellen) oder die Erprobung von Elektroantrieben bei verschiedenen Verkehrsträgern und Fahrzeugtypen (Busse, Müllabfuhr, Elektro-Pkw oder -Motorräder). Ziel sei die Entwicklung einer Strategie für unterschiedlichen Reichweiten und Leistungsanforderungen. „Nur mit großen Demonstrationsprojekten wie den Modellregionen werden wir die Markteinführung von Elektrofahrzeugen schnell und in großer Zahl vorantreiben können“, erklärt Tiefensee in einer Mitteilung, die den PNN vorliegt. In Berlin und Potsdam sollen im Rahmen der Modellförderung mehrere Hundert Fahrzeuge sowie öffentliche Verkehrsmittel zum Einsatz kommen. mot
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: